Politik

Berlin: Festnahmen in Islamisten-Szene nach Verdacht auf Anschlag

Lesezeit: 1 min
26.11.2015 23:48
In Berlin sind zwei Männer festgenommen worden: Die Behörden hegen den Verdacht, dass die beiden einen Anschlag geplant haben könnten. Weder Waffen noch Sprengstoff wurden gefunden.
Berlin: Festnahmen in Islamisten-Szene nach Verdacht auf Anschlag

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Wegen des Verdachts einer Anschlagsplanung haben Spezialkräfte der Berliner Polizei in der Islamistenszene zwei Verdächtige festgenommen. Zunächst seien Räume eines islamischen Kulturvereins im Ortsteil Charlottenburg durchsucht worden, teilte die Polizei am Donnerstagabend mit. Im Zusammenhang mit diesen Ermittlungen seien im Ortsteil Britz dann die Männer im Alter von 28 und 46 Jahren festgenommen worden. In ihrem Auto seien aber weder Sprengstoff noch Waffen gefunden worden. Aus Sicherheitsgründen waren anliegende Wohnhäuser vorübergehend evakuiert worden. Der Einsatz wurde am Abend beendet.

An den Einsätzen war das Spezialeinsatzkommando SEK beteiligt. Den Ausgangspunkt bildete ein Ermittlungsverfahren der Generalstaatsanwaltschaft Berlin.

Ob die beiden wirklich einen Anschlag geplant haben, kann von unabhängiger Seite nicht beurteilt werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Klima-Gipfel in Dubai: Opec mobilisiert Widerstand gegen Klimapolitik des Westens
10.12.2023

Auf dem Klimagipfel in Dubai brechen tiefe Gräben auf. Zahlreiche Länder wehren sich gegen die vom Westen geforderte Abkehr von fossilen...

DWN
Immobilien
Immobilien Jedes zweite Wohungsbauunternehmen klagt über Auftragsmangel
11.12.2023

Die Lage im deutschen Wohnungsbau wird laut Ifo immer trüber. Bereits den siebten Monat in Folge klagen immer noch mehr Unternehmen über...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutschland ist der kranke Mann Europas - „Agenda 2030“ statt grünem Sozialismus
10.12.2023

Nach Jahren von Energiewende und Klima-Politik steht fest: Deutschland ist wieder der kranke Mann Europas, schreibt Marc Friedrich. Es...

DWN
Politik
Politik Der Frühling des Merz
10.12.2023

Von den meisten Vertretern des Medien-Mainstreams nicht oder nur höchst widerwillig zur Kenntnis genommen, hat es der Vorsitzende der CDU,...

DWN
Politik
Politik Der Amerikanische Traum ist ausgeträumt – auch in Deutschland
09.12.2023

In den USA werden immer mehr Bürger ökonomisch abgehängt. Insbesondere drei Faktoren führen dazu, dass der Traum vom sozialen Aufstieg...

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Finanzen
Finanzen Zentralbanken: Von restriktiv auf neutral
10.12.2023

Mainstream-Analysten erwarten ein vergleichsweise problemarmes Jahr 2024.

DWN
Politik
Politik Die Energiepreise steigen – der Wohlstand sinkt
10.12.2023

Hohe Energiekosten zwingen viele Betriebe zum Abwandern in Länder mit günstigeren Kosten oder zur Aufgabe. Als Folge sinkt der...