Politik

Fußball EM: Schwere Gruppe für Deutschland mit Ukraine

Deutschland trifft bei der Endrunde der Fußball-EM auf die Ukraine, Polen und Nordirland.
12.12.2015 19:28
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Fußball-Weltmeister Deutschland tritt in der Gruppenphase der EM-Endrunde vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 in Frankreich gegen die Ukraine, Polen und Nordirland an. Das ergab die Auslosung am Samstag in Paris. Neben den Gruppen-Ersten und -Zweiten erreichen auch die vier besten Dritten ihrer Gruppen das Achtelfinale. Möglich macht das die umstrittene Ausstockung des Turniers auf 24 Teams.

Die Gruppe ist durchaus anspruchsvoll - gerade weil Deutschland versucht sein könnte, die Gegner zu unterschätzen. Die Ukraine schaffte erst in der Relegation die Quali gegen Slowenien, wurde in der Gruppe Dritter hinter Spanien und der Slowakei. Polen dagegen spielt seit einiger Zeit konstant gut, wurde in erdeutschen Gruppe Zweiter. Nordirland ist unberechenbar und daher bei einem solchen Turnier nicht ungefährlich. Nordirland hat eine relativ ausgeglichene Gruppe gewonnen und dabei Rumänien, Ungarn, Finnland und Griechenland hinter sich gelassen.

Bundestrainer Joachim Löw zeigte sich zuversichtlich: «Wir sind Favorit in der Gruppe und wollen sie gewinnen», sagte er im ZDF. Franz Beckenbauer kommentierte im TV-Sender Sky: «Wir können alle mit dieser Gruppe leben.» Die Gegner seien «ziemlich gleichwertig, es ist nicht die stärkste Formation.»

Gruppe A: Frankreich, Albanien, Rumänien, Schweiz

Gruppe B: England, Wales, Slowakei, Russland

Gruppe C: Deutschland, Nordirland, Polen, Ukraine

Gruppe D: Spanien, Türkei, Tschechien, Kroatien

Gruppe E: Belgien, Irland, Schweden, Italien

Gruppe F: Portugal, Island, Ungarn, Österreich

Die deutschen Gruppengegner im Kurzporträt:

UKRAINE (12. Juni, 21.00 Uhr, in Lille):

Die frühere Sowjetrepublik feierte 2012 als Co-Gastgeber EM-Premiere als eigenständiger Staat. Erstmals sportlich qualifiziert - durch einen Zittersieg in den Playoffs gegen Slowenien.

Bisherige EM-Teilnahmen: 1

Größte Erfolge: WM-Viertelfinale 2006

Trainer: Michail Fomenko

Star: Andrej Jarmolenko (Dynamo Kiew)

POLEN (16. Juni 2016, 21.00 Uhr, in Paris/Stade de France):

Das EM-Ticket sicherte natürlich Superstar Robert Lewandowski mit seinem Tor zum 2:1 gegen Irland. 2008 war Polen erstmals EM-Gast, ein Sieg sprang seitdem noch nicht heraus. Schon in der Qualifikation waren die Polen deutscher Kontrahent.

Bisherige EM-Teilnahmen: 3

Größte Erfolge: WM-Dritter 1974 und 1982, Olympiasieger 1972

Trainer: Adam Nawalka

Star: Robert Lewandowski (FC Bayern München)

NORDIRLAND (21. Juni 2016, 18.00 Uhr, in Paris/Prinzenpark):

Was für eine Erfolgsstory: Gruppensieger vor Rumänien und Ungarn. In der Weltrangliste auf Platz 30 so gut wie noch nie in der Geschichte. Nach der EM geht's in der WM-Quali gleich wieder gegen Deutschland.

Bisherige EM-Teilnahmen: -

Größte Erfolge: WM-Teilnahmen 1958, 1982, 1986, EM-Quali EM 2016

Trainer: Michael O'Neill

Star: Kyle Lafferty (Norwich City)

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...