Finanzen

Heftiger Streit in der Krise: EU-Budget gescheitert

Die Gespräche auf dem EU-Gipfel endeten heute in einer Sackgasse. Ein neues Budget wurde nicht beschlossen. Der Gipfel ist beendet.
23.11.2012 16:50
Lesezeit: 1 min

Der EU-Gipfel ist gescheitert. „Es ist vorbei“, sagte ein EU-Diplomat der Nachrichtenagentur Reuters. Nun besteht erst Anfang des Jahres 2013 wieder die Möglichkeit, über ein neues EU-Budget zu debattieren. Der Streit eskalierte, da nicht genügend Sparmaßnahmen in dem neuen Haushaltsentwurf enthalten sind, die alle Mitgliedstaaten zufrieden stellen würden.

Der britische Premierminister David Cameron hatte vorab bereits sein Veto gegen den Haushaltsentwurf der EU angekündigt (mehr hier). Großbritannien will seinen Beitrag deutlich reduzieren. EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy reagierte darauf mit einem Entwurf, der vorsah, den Briten in den nächsten sechs Jahren rund sechs Milliarden Euro zu kürzen (hier). Zuletzt schlug sich auch Deutschland auf die Seite Camerons.

Weitere Themen:

Scheinbar harmlose Spiele-Websites: Firmen spionieren Kinder aus

Auch Österreichs Gold lagert im fernen London

Donald Clark: „Technologie muß Teil der Lehrerausbildung werden“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...