Gemischtes

Bayern München: Carlo Ancelotti soll Nachfolger von Trainer Guardiola werden

Der Italiener Carlo Ancelotti soll Nachfolger von Bayern-Trainer Pep Guardiola werden. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass Guardiola bei den Bayern aufhört.
17.12.2015 11:23
Lesezeit: 1 min

Der Italiener Carlo Ancelotti soll nach spanischen Medienberichten beim deutschen Fußballmeister Bayern München in der kommenden Saison Nachfolger von Trainer Pep Guardiola werden. Die Madrider Sportzeitung «Marca» und der Radiosender Cadena Cope berichteten am Donnerstag, eine solche Entscheidung sei bereits gefallen. Sie nannten für ihre Informationen aber wie schon am Vortag bei Berichten über einen bevorstehenden Guardiola-Abschied keine Quelle.

Danach soll Ancelotti auch von Manchester United umworben worden sein. Der Italiener, der Ende der vorigen Saison bei Real Madrid entlassen worden war, habe jedoch dem deutschen Rekordmeister den Vorzug gegeben.

Nach Darstellung von «Marca» soll Guardiola dem FC Bayern in der vorigen Woche mitgeteilt haben, dass er den Club nach dem Ende der Saison verlassen werde. Laut «Marca» und Cadena Cope will der spanische Starcoach zu Manchester City wechseln.

Ancelotti habe sich für den FC Bayern entschieden, nachdem dieser in der vorigen Woche von Guardiola die Mitteilung erhalten habe, dass der Trainer eine Vertragsverlängerung abgelehnt habe, schrieb Spaniens auflagenstärkste Zeitung. Nach Darstellung des Sportblatts soll der Italiener in München einen Dreijahresvertrag unterzeichnen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...