Gemischtes

Junger Mann stirbt nach Sprengung eines Kondom-Automaten

Bei der Sprengung eines Kondom-Automaten ist ein 29-Jähriger im Münsterland ums Leben gekommen. Er hatte einen Sprengsatz am Automaten befestigt, konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig in Deckung gehen.
29.12.2015 00:50
Lesezeit: 1 min

Er wurde nach Polizeiabgaben von einem abgesprengten Stück Stahl am Kopf getroffen. Am Morgen des ersten Weihnachtstages hatte der Mann gemeinsam mit zwei Bekannten in Schöppingen einen Sprengsatz am Automaten befestigt und von einem vermeintlich sicheren Platz im Auto aus gezündet, wie die Polizei am Montag mitteilte. Der 29-Jährige hatte allerdings die Beifahrertür noch nicht geschlossen, als es knallte.

Die beiden anderen Männer brachten den bewusstlosen Freund zwar noch in ein Krankenhaus, allerdings blieben alle Wiederbelebungsversuche ohne Erfolg. Der Automat wurde zerstört, Geld und Kondome ließen die Männer im Alter zwischen 27 und 29 Jahren zurück.

Die Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Borken in Wortlaut:

Am 25.12.2015 hörte ein Anwohner der Münsterstraße gegen 07.40 Uhr einen lauten Knall und sah daraufhin durch das Fenster starke Rauchentwicklung aus dem Bereich des auf der Straße aufgestellten Kondomautomaten. Der Zeuge informierte sofort die Polizei. Die Beamten stellten das auf dem Boden liegende Bargeld und die Ware aus dem Automaten sicher - die Täter hatten offenbar nichts mitgenommen.

Gegen 08.50 Uhr informierte das Ahauser Krankenhaus die Polizei darüber, dass ein 29-jähriger in Schöppingen wohnhafter Mann durch zwei andere Männer eingeliefert worden sei. Als Grund wurde zunächst ein Treppensturz angegeben. Der 29-Jährige war verstorben - Reanimationsversuche verliefen ohne Erfolg.

An der Version "Treppensturz" kamen schnell Zweifel auf. Einer der beiden Männer, die den 29-Jährigen eingeliefert hatten, räumte gegen über der Polizei den Zusammenhang mit der Sprengung des Kondomautomaten ein. Bei den beiden Männern handelt es sich um einen 29-Jährigen aus Bielefeld und einen 27-Jährigen aus Schöppingen.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand sprengten die drei Männer den Automaten mit einem noch unbekannten Sprengmittel. Nach der Zündungseinleitung stiegen die Männer in einen Pkw. Der 29-Jährige hatte die Beifahrertür noch nicht geschlossen, als die Explosion auslöste und ihn ein abgesprengtes Stahlteil am Kopf traf. Der Verletzte verlor das Bewusstsein, so dass die beiden anderen Männer ihn schließlich ins Ahauser Krankenhaus brachten.

Seitens der Staatsanwaltschaft wurden keine Anträge auf Untersuchungshaft gestellt, so dass die beiden Männer aus Schöppingen und Bielefeld wieder auf freien Fuß gesetzt wurden. Die Ermittlungen dauern an.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...