Politik

Konsumklima in Frankreich bleibt trotz Anschlägen stabil

Lesezeit: 1 min
06.01.2016 11:49
Nach Angaben des französischen Statistikamts Insee soll der Konsum in Frankreich stabil sein. Zuvor wurde befürchtet, dass die Anschläge von Paris die Kauflaune der Franzosen hemmen würden.
Konsumklima in Frankreich bleibt trotz Anschlägen stabil

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Konsumklima in Frankreich bleibt stabil. Das Barometer für das Konsumentenvertrauen verharrte im Dezember bei 96 Punkten, wie das Statistikamt Insee am Mittwoch unter Berufung auf seine monatliche Umfrage mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem leichten Rückgang auf 95 Zähler gerechnet. Die Anschläge von Paris im November schürten die Sorge, dass die Verbraucher ihre Kauflaune einschränken würden. Das Barometer liegt weiter unter seinem langjährigen Durchschnittswert von 100 Punkten.

Die nach Deutschland zweitgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone hat zuletzt wieder etwas Schwung gewonnen. Sie wuchs im dritten Quartal um 0,3 Prozent. Das Land leidet aber weiter unter einer hohen Arbeitslosigkeit.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...

DWN
Technologie
Technologie 100-mal schneller als WLAN: Deutscher Forscher für Erfinderpreis nominiert
31.05.2023

Sicherer, stabiler und auch noch 100-mal schneller als WLAN – die Erfindung von Professor Harald Haas auf dem Feld der Mobiltechnologie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler Truck und Toyota schmieden Lkw-Riesen für Asien
31.05.2023

Die Automobilhersteller Daimler Truck und Toyota wollen in Asien zwei ihrer Tochtergesellschaften fusionieren. Dadurch entstünde der...

DWN
Deutschland
Deutschland Schufa-Urteil des EuGH könnte Rechte von Kreditnehmern stärken
31.05.2023

Es ist ein Urteil, das in Deutschland Millionen Menschen betrifft: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Schufa, das demnächst...

DWN
Politik
Politik Ukraine greift russische Raffinerien mit Drohnen an
31.05.2023

Die Drohnenangriffe der Ukraine auf Russland nehmen zu. Nach einem Luftangriff auf Moskau gerieten nun zwei russische Raffinerien ins...

DWN
Finanzen
Finanzen Märkte reagieren: Ende des US-Schuldenstreits zum Greifen nah
30.05.2023

In den USA läuft das Drama um den drohenden Zahlungsausfall der größten Volkswirtschaft der Welt weiterhin nach Drehbuch: Eine...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenpunkte: Lohnt sich der Kauf im Jahr 2023?
31.05.2023

Wer vorzeitig in Rente will, kann Sonderzahlungen an die Deutsche Rentenversicherung leisten. Doch rechnet sich das?

DWN
Finanzen
Finanzen Aggressive Zinserhöhung: Schwedens Immobilienkrise verschärft sich
30.05.2023

Schwedens Immobilienkrise ist auf vier Hauptfaktoren zurückzuführen. Immobilienfirmen weltweit haben niedrige Zinsen und steigenden...