Finanzen

Spaniens Bankia meldet überraschend hohen Gewinn

Die verstaatlichte spanische Bank Bankia hat ihren Gewinn trotz hoher Rechtskosten gesteigert. Der Überschuss legte in vergangenen Jahr um knapp 40 Prozent zu, wie Bankia am Montag mitteilte. Von Reuters befragte Analysten hatten hingegen einen Gewinnrückgang erwartet.
01.02.2016 10:21
Lesezeit: 1 min

Die spanische Bankia hat für das vergangene Jahr einen überraschend starken Gewinn bekanntgegeben. Demnach stieg der Gewinn um fast 40 Prozent auf 1,04 Milliarden Euro, wie das Institut am Montag bekanntgab. Die konjunkturelle Erholung im Land habe dafür gesorgt, dass weniger Kredite ausfielen und so zum Ergebnis beigetragen. Allein im vierten Quartal wies die Bank einen Überschuss von 185 Millionen Euro aus nach einem Verlust von 50 Millionen Euro im Vorjahresquartal.

Bankia war zum Symbol für Spaniens Finanzkrise geworden. Kaum ein Jahr nach dem Börsengang musste die Bank vom Staat mit Milliarden vor dem Kollaps gerettet werden. Hunderttausende Kleinaktionäre verloren dabei Geld. 2015 musste Bankia Rückstellungen für die mögliche Entschädigung von Anteilseignern bilden.

Bankia profitiert von der positiven konjunkturellen Entwicklung in Spanien. Die Wirtschaft des Landes ist im vorigen Jahr so kräftig gewachsen wie seit 2007 nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt stieg um 3,2 Prozent, wie das Statistikamt am Freitag in Madrid mitteilte. Die Erwerbslosenquote fiel im Zuge der wirtschaftlichen Erholung im vierten Quartal auf 20,9 Prozent, wie das Statistikamt am Donnerstag mitteilte. Dies ist der niedrigste Wert seit Mitte 2011.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...