Finanzen

Italienische Genossenschaft sichert Anleihe mit Parmesan ab

Lesezeit: 1 min
03.02.2016 00:07
Eine italienische Genossenschaft sichert Unternehmensanleihen mit Mini-Bonds aus Käselaibern ab. Premier Matteo Renzi forderte zuvor den italienischen Mittelstand auf, sich neue Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen, da die Banken des Landes auf faulen Krediten sitzen.
Italienische Genossenschaft sichert Anleihe mit Parmesan ab

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Eine Genossenschaft in Italien geht bei der Geldbeschaffung neue Wege und sichert Unternehmensanleihen mit Käse ab. Der Molkerei-Betrieb namens „4 Madonne Caseificio dell'Emilia“ teilte am Dienstag mit, er habe mit der Ausgabe sogenannter Mini-Bonds sechs Millionen Euro eingesammelt. Als Sicherheit dienen Parmesan-Laibe.

Mini-Bonds gelten als alternative Finanzierungsquelle für kleine und mittelständische Firmen, die bei Krediten traditionell auf Banken angewiesen sind. Da diese auf einem Berg fauler Kredite sitzen, sind sie bei der Darlehensvergabe eher zögerlich. Ministerpräsident Matteo Renzi hat Mittelständler ausdrücklich aufgefordert, sich im Zuge der wirtschaftlichen Erholung neue Finanzierungsquellen für Investitionen zu erschließen. „4 Madonne“ will mit dem eingesammelten Geld Anlagen modernisieren und für seinen Parmesan in der Region Emilia Romagna die Werbetrommel rühren.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik Medizin-Nobelpreis soll Zögernde von Corona-Impfung überzeugen
02.10.2023

Der diesjährige Medizin-Nobelpreis geht an zwei mRna-Forscher. Die Vergabe-Institution hofft, damit Zögernde für die Corona-Impfstoffe...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche wagen langsam wieder mehr Konsum
02.10.2023

Laut dem Handelsverband HDE wechseln die deutschen Verbraucher langsam wieder vom Sparen zum Konsum. Eine wirkliche Trendwende wird aber...

DWN
Politik
Politik Tausende Arztpraxen bleiben aus Protest gegen Regierung geschlossen
02.10.2023

Der Verband der niedergelassenen Ärzte zeichnet ein dramatisches Bild des Zustands der deutschen Arztpraxen. Ein Protesttag soll auf die...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...