Finanzen

Aktie der Credit Suisse fällt auf 25-Jahres-Tief

Lesezeit: 1 min
11.02.2016 11:58
Der Aktienkurs der Schweizer Großbank Credit Suisse fiel am Donnerstag so tief wie seit 25 Jahren nicht mehr. Die Titel sackten an der Börse in Zürich um mehr als acht Prozent ab. Verkaufswellen wurden insbesondere aus London gemeldet.
Aktie der Credit Suisse fällt auf 25-Jahres-Tief

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der anhaltende Verkaufsdruck bei Finanzwerten hat die Aktien der Credit Suisse auf den tiefsten Stand seit Januar 1991 fallen lassen. Die Titel der zweitgrößten Schweizer Bank sackten am Donnerstag in einem sehr schwachen Markt um 8,7 Prozent auf 12,27 Franken ab, wie Reuters meldet. Nach europaweiten Verlusten von Bankaktien büßte der europäische Branchenindex zudem 5,7 Prozent ein. Die Aktien von Konkurrenten der Credit Suisse wie die der Deutschen Bank sackten um knapp sieben Prozent ab. Die Aktie der UBS verlor fünf Prozent an Wert.

Händler sprachen von großem Verkaufsdruck aus London. Der kräftige Anstieg der Kreditausfallversicherungen (CDS) habe die Anleger massiv verunsichert. Die Absicherung eines zehn Millionen Euro schweren Pakets an Verbindlichkeiten der Credit Suisse gegen Zahlungsausfall kostete knapp 170.000 Euro. Anfang Februar waren es weniger als 100.000 Euro. Die Titel der Credit Suisse stehen seit Veröffentlichung des Jahresberichts in der vergangenen Woche unter Druck.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...

DWN
Politik
Politik Grüne Planwirtschaft: Energie-Effizienz-Gesetz wird zum „Wachstumskiller“
05.06.2023

Das Ifo-Institut sieht durch das neue Energie-Effizienz-Gesetz eine Art Wirtschafts-Schrumpfungsprogramm auf uns zurollen. Das eigentliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Data-Act: Innovativ und souverän oder eher schädlich?
05.06.2023

Kleinen und mittelständischen Unternehmen werden laut Bestrebungen der EU-Kommission durch den Data Act bessere Wettbewerbsbedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aufträge für deutsche Maschinenbauer brechen ein
05.06.2023

Deutsche Maschinenbauer haben mit einer anhaltend schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nach einer leichten Erholung im Vormonat gab es im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmen können sich bald für „Klimaschutzverträge“ bewerben
05.06.2023

Mit sogenannten „Klimaschutzverträgen“ will Wirtschaftsminister Habeck Unternehmen subventionieren, die auf eine klimafreundliche,...