Politik

Von der EU inspiriert: In Brüssel steht der hässlichste Weihnachtsbaum der Welt

11.000 Brüsseler haben bereits via Facebook protestiert - es hat nicht geholfen: In Brüssel wurde ein rosaroter Riesenweihnachtsbaum installiert - offenkundig angeregt von den EU-Normen, die für viele Lebensbereiche wie Glühbirnen und Wasserhähne endlich europaweit einheitliche Erscheinungsweisen wünschen.
01.12.2012 22:47
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Mineralöl in Lebensmitteln: Verbraucher-Ministerium versteckt kritische Studie

Die Belgier laufen gegen einen Weihnachtsbaum auf der Grande Place von Brüssel Sturm: Das rosarote Gebilde erinnert in nichts mehr an die traditionellen Weihnachtsbäume. Das geometrische Gebilde sieht so aus, als wäre es nach den Vorgaben von Barroso, Van Rompuy und Martin Schulz gebaut. Der Bürgermeister von Brüssel verteidigte die Konstruktion als besonders originell und ließ sich auch von einem massiven Protest auf Facebook nicht von seinem Plan abbringen.

Einziger Trost: Die Skulptur hat wenigstens auch nichts mit dem US-Kitsch gemeinsam, der in den kommenden Wochen wieder die deutschen, österreichischen und Schweizer Städte überschwemmen wird.

Aber mit europäischen Traditionen hat der Baum von Brüssel ebensowenig zu tun wie mit echter künstlerischer Avantgarde. Es ist durchaus denkbar, dass die EU-Kommission das Gebilde schon bald zum Maßstab für alle Weihnachtsbäume nimmt, die dann in den europäischen Haushalten aufzustellen sind.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...