Politik

Russland drosselt Gas-Lieferungen in die Türkei

Der russische Gazprom-Konzern hat seine Gas-Lieferungen in die Türkei gedrosselt. Der Grund: Ein Streit über die Preise. Die Entwicklung erinnert an die Ukraine.
26.02.2016 00:46
Lesezeit: 1 min

Der staatliche russische Energie-Konzern Gazprom hat die Gaszufuhr in die Türkei gedrosselt. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Interfax gibt es seit dem 10. Februar einen Preisstreit mit den Abnehmern.

Die türkischen Gasversorger, die die Energieträger in die Türkei transferieren sind Bosphorus Gaz, Enerco Enerji, Batı Hattı, Kibar Enerji, Avrasya Gaz und Shell Enerji Rusya, berichtet die Zeitung Milliyet. Seit dem Jahr 2013 versorgten diese die Türkei mit jährlich zehn Milliarden Kubikmeter Gas mit einem Rabatt von 10,25 Prozent. Moskau ist nicht mehr bereit, den angesetzten Rabatt für die Türkei umzusetzen.

Russland ist mit einem Exportvolumen von 28 bis 30 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr im Wert von 6,5 Milliarden Dollar der wichtigste Gasversorger der Türkei. Die Türkei bezieht 60 Prozent ihres Gases und 35 Prozent ihres Öls aus Russland.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Rebellion im Inneren – Republikaner stellen sich gegen Trumps Handelskrieg
11.04.2025

In der Republikanischen Partei gärt es: Immer mehr Abgeordnete und Senatoren wenden sich gegen Donald Trumps kompromisslose...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Steuerentlastung 2025: Was geplant ist und wie Firmen sich vorbereiten können
11.04.2025

Mit der Bundestagswahl im Februar 2025 richteten sich viele Hoffnungen auf die neue Regierung unter Führung von Friedrich Merz (CDU/CSU)....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle haben sich trotz Rückzug versechsfacht: Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman warnt
11.04.2025

Die vermeintliche Entspannung auf dem globalen Handelsparkett nach der Ankündigung von Donald Trump, seine Zollerhöhungen temporär...

DWN
Politik
Politik Treffen mit Putin? US-Sondergesandter erneut in Russland
11.04.2025

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Russland gereist und in St. Petersburg gelandet. Nach Angaben des Kremls wird Putin im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Widerstand gegen Trumps Handelspolitik wächst: US-Wirtschaftseliten warnen vor „nuklearem Wirtschaftskrieg“
11.04.2025

Die Geduld der amerikanischen Wirtschaftsführer ist am Ende: Immer mehr Topmanager und Großinvestoren kritisieren die erratische...

DWN
Politik
Politik Neue Waffen aus Deutschland für die Ukraine: Pistorius bestätigt neue Waffenlieferungen
11.04.2025

Die Aufrüstung geht weiter: Deutschland will der Ukraine unter anderem mehr als 1.100 Radarsysteme zur Bodenüberwachung, weitere...

DWN
Politik
Politik Wehrpflicht kommt zurück nach Deutschland: Verteidigungsminister Pistorius sieht Einführung noch 2025
11.04.2025

Nach Bildung der neuen Regierung: Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius will die Einführung des neuen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China geht auf Konfrontation: Die USA haben für chinesische Exporte an Bedeutung verloren
11.04.2025

Die Bedeutung des US-Marktes für China habe in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen und mache heute nur noch 14 Prozent der...