Finanzen

Nach hohem Verlust: Italiens Ölkonzern Eni streicht Investitionen

Der italienische Ölkonzern Eni hat für das vierte Quartal 2015 einen Verlust in Milliardenhöhe bekanntgegeben. Das Unternehmen kündigte an, darauf mit Einsparungen zu reagieren. Eni ist die letzte einer ganzen Reihe von Ölfirmen, die schwere Verluste veröffentlichten.
26.02.2016 13:01
Lesezeit: 1 min

Der italienische Ölkonzern Eni streicht nach einem Milliardenverlust seine Investitionen zusammen, wie Reuters am Freitag meldete. Dem Unternehmen zufolge fiel wegen Abschreibungen auf Ölförderanlagen im vierten Quartal ein Verlust von 8,46 Milliarden Euro an. Die Ausgaben sollten nun um ein Fünftel gekürzt werden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Wo genau die Investitionen gekappt werden sollen, ließ Eni offen. An der Börse kamen die Pläne indes gut an: Die Aktien legten mehr als fünf Prozent zu.

Der Ölpreisverfall macht den Unternehmen der Branche zu schaffen. Wie kürzlich bekannt wurde, verdiente der weltweit größte börsennotierte Öl-Konzern Exxon Mobil im abgelaufenen Quartal so wenig wie seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr. Beim Konkurrenten BP war der Verlust 2015 so groß wie nie zuvor. Die Ratingagentur S&P setzte zuletzt die Bonitätsnoten für mehrere Firmen herunter.

Auch Unternehmen benachbarter Branchen sind vom Ölpreisverfall betroffen. So hat der texanische Ausrüster für Erdölförderer Halliburton angekündigt, weiter Personal abzubauen. Die niedrigen Ölpreise führten im vierten Quartal zu einen Nettoverlust von 28 Millionen Dollar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...