Technologie

Der Volks-Apfel: China liefert die erste echte Apple-Kopie

Lesezeit: 1 min
09.12.2012 01:03
Das iPhone zu erschwinglichen Preisen: Das Unternehmen Xiamo Technology setzt auf kleine Verkaufszahlen und günstige Preise. Von dem den Apple-Produkten täuschend ähnlichen Modell konnten so seit Verkaufsstart im Oktober bereits 300.000 Exemplare verkauft werden.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Im April 2010 wurde der chinesische Smartphone-Hersteller Xiamo Technology gegründet und schon jetzt liegt der Marktwert des Unternehmens bei vier Milliarden Dollar. Die Produkte des Smartphone-Herstellers haben in China einen ähnlichen Kultstatus wie die Apple-Geräte weltweit – dank der nachgeahmten Marketingstrategie, die bisher gut aufgegangen ist. Der Gründer von Xiamo Technology Lei Jun Kleider kleidet sich wie der verstorbene Steve Jobs in Jeans und schwarzen Pullover. „Chinas Medien sagen, ich bin Chinas Steve Jobs," sagte Lei Reuters. „Ich sehe das als Kompliment, aber dieser Vergleich setzt uns auch unter enormen Druck".

Teil der Marketing-Strategie ist vor allem auch die Exklusivität, die Xiamo Technologys Handys vermitteln. Über Chinas twitterähnliche Plattform Weibo werden kleine Informationshäppchen gestreut und auf Termine für den Verkaufsstart eines neues Produktes hingewiesen. Das Unternehmen agiert im Internet und vertreibt hier auch die meisten seiner Smartphones. Zur Exklusivität trägt auch die zunächst kleine Anzahl der neuen Smartphones beim Verkaufsstart bei. Die erste Charge der am 30. Oktober auf den Markt gebrachten Handys lag bei lediglich 50.000 und war in weniger als zwei Minuten ausverkauft. Insgesamt gingen seit Oktober bereits 300.000 des neuen Smartphone-Modells über die digitale Ladentheke. Das Xiamo Phone 2 ist technisch dem Samsung Galaxy S3 und dem iPhone5 von Apple sehr nah. Es kostet aber lediglich 370 Dollar, also in etwa halb so viel wie das vergleichbare Apple-Produkt.

Seit dem ersten Verkauf von Smartphones im Oktober vergangenen Jahres hat das Unternehmen bis jetzt fast sieben Millionen Handys verkauft. „Ich denke, in dieser Branche ist die Liebe von Ihren Kunden das Wichtigste“, so Lei. „Wenn du bei deinem Kunden beliebt bist, wirst du Erfolg haben“. In diesem Jahr wird insgesamt ein Umsatz von nahezu zwei Milliarden Dollar erwartet. Die Chancen für Xiamo Technology sind nicht schlecht. China ist interessanter und lukrativer Smartphone-Markt: Nach 78 Millionen verkauften Smartphones im vergangenen Jahr, werden es in diesem Jahr zwischen 165 und 170 Millionen sein.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ende der Rezession „nicht absehbar“: Industrieaufträge fallen erneut
06.06.2023

Die Auftragslage der deutschen Industrie war auch im April enttäuschend. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest – und...

DWN
Marktbericht
Marktbericht Staudamm in der Ukraine schwer beschädigt: Sprengung oder Beschuss?
06.06.2023

In der von Russland kontrollierten Region Cherson ist ein wichtiger Staudamm schwer beschädigt worden. Kiew und Moskau machten sich...

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Ukraine-News Mai 2023: Der Ukraine läuft die Zeit davon
31.05.2023

Das Ende der Waffenlieferungen für die Ukraine rückt unaufhaltsam näher, sagen Beamte in den USA und Europa. Damit droht Kiew der...