Politik

Hannover 96 beurlaubt Trainer Thomas Schaaf

Siebter Trainerwechsel der Saison: Hannover 96 hat Trainer Thomas Schaaf knapp vor Saison-Ende beurlaubt. Nun soll der bisherige U19-Trainer den fast schon sicheren Abstieg noch abwenden.
03.04.2016 18:24
Lesezeit: 1 min

Nach zehn Niederlagen in elf Spielen hat Fußball-Bundesligist Hannover 96 seinen Trainer Thomas Schaaf beurlaubt. Der einstige Bremer Meistercoach hatte erst Ende Dezember den Posten beim Tabellenletzten übernommen, nachdem Michael Frontzeck zurückgetreten war. Bis zum Saisonende soll nun der bisherige U19-Trainer Daniel Stendel die Profi-Mannschaft betreuen. Damit ist der siebte Trainerwechsel in dieser Bundesliga-Saison perfekt. Bemerkenswert: Bereits drei Fußballlehrer gaben in dieser Spielzeit ihre Ämter freiwillig ab.

Ein Überblick:

03. April 2016 Hannover 96 Thomas Schaaf wird beurlaubt, U19-Trainer Daniel Stendel übernimmt bis zum Saisonende

06. März 2016 Eintracht Frankfurt Armin Veh wird beurlaubt, zwei Tage später wird Niko Kovac zum Nachfolger benannt

10. Februar 2016 1899 Hoffenheim Huub Stevens tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück, Julian Nagelsmann übernimmt

21. Dezember 2015 Hannover 96 Michael Fronzteck tritt zurück, Thomas Schaaf übernimmt

24. November 2015 VfB Stuttgart Alexander Zorniger wird beurlaubt, Jürgen Kramny wird erst Interimstrainer, am 20. Dezember auch offiziell Cheftrainer

26. Oktober 2015 1899 Hoffenheim Markus Gisdol wird beurlaubt, Huub Stevens übernimmt

20. September 2015 Borussia Mönche

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...