Politik

Berlusconi gibt Verlobung mit 27jähriger Francesca Pascale bekannt

Silvio Berlusconi ist nach eigener Aussage nicht mehr einsam und hat die Verlobung mit Francesca Pascale bekanntgegeben. Die 27jährige verstehe sich prächtig mit seiner 46jährigen Tochter.
18.12.2012 01:07
Lesezeit: 1 min

Für Silvio Berlusconi ist die Politik immer noch die schönste Nebensache der Welt. Die Hauptsache sind noch immer die Frauen. Nun gab der 76jährige Ex-Premier seine Verlobung mit der etwas jüngeren Francesca Pascale bekannt. Sie ist 27 Jahre alt, „äußerlich sehr schön und innerlich noch schöner“, wie Berlusconi zu Protokoll gab. Es sei ihm wichtig, dass seine mögliche künftige Frau ein gutes Verhältnis zu seiner 46jährigen Tocher Marina habe. Nachdem Berlusconi festgestellt hat, dass dies der Fall ist, könnte Francesca Pascale die nächste First Lady Italiens werden.

Bunga Bunga Parties will Berlusconi nicht mehr feiern. Er habe sich diesen Exzessen hingegeben, weil er sich nach der Trennung von seiner zweiten Frau einsam gefühlt habe, sagte Berlusconi in einem Interview.

Bis dahin muss Berlusconi noch die Trennung mit seiner zweiten Frau regeln, was dem Milliardär nicht schwerfallen sollte.

Pascale war zunächst Verkäuferin und arbeitet dann für Berlusconis politische Bewegung. Sie ist auch die Initiatorin der Bewegung „Silvio, wir vermissen Dich!“ Diese Initiative will, dass Berlusconi an die Macht zurückkehrt. Der ehemalige Regierungschef ist in dieser Frage ähnlich wankelmütig wie bei den Frauen. Nachdem er seinen Nachfolger Mario Monti zunächst für den Niedergang Italiens verantwortlich gemacht hatte, schlug er Monti nun als neuen Premier vor. Voraussetzung sei jedoch, dass Monti sich der Wahl durch das Volk stelle. Ob Monti am Ende wenigstens die Stimme von Signorina Pascale bekommen wird, ist noch ungewiss.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...