Politik

Wegen Zinsen: Gewinn von Vienna Insurance bricht ein

Der Gewinn des österreichischen Versicherungskonzerns Vienna Insurance ist im ersten Quartal wegen der niedrigen Zinsen eingebrochen. Auch die Aussichten sind nicht erfreulich.
24.05.2016 09:52
Lesezeit: 1 min

Der Vorsteuergewinn des in Österreich und Osteuropa vertretenen Versicherers schrumpfte um 22,5 Prozent auf 101,5 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Auch für den weiteren Jahresverlauf werde eine negativer Effekt durch die niedrigen Zinsen erwartet. An dem Ziel, den Vorsteuergewinn im Gesamtjahr auf bis zu 400 Millionen Euro zu verdoppeln, hält Vienna Insurance aber fest. "Wie der Gewinn vor Steuern des ersten Quartals zeigt, sind wir im Plan, unser Ziel zu erreichen", sagte Konzernchefin Elisabeth Stadler. Im Vorjahr hatten hohe Abschreibungen insbesondere im IT-Bereich das Ergebnis belastet.

Wegen der niedrigen Zinsen werfen die Kapitalanlagen von Versicherungskonzernen weniger ab. Zudem suchen Kunden nach andere Anlagemöglichkeiten, weil sie auf ihre angelegten Beiträge bei Lebensversicherern kaum noch Zinsen erhalten. Den Versicherern bricht damit eine lange sichere Einnahmequelle weg, sie werden gezwungen ihre Geschäftsmodelle umzubauen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ostdeutsche Textilbranche kämpft mit Umsatzeinbußen – trotz erfolgreichen Neustart
03.04.2025

Sachsen und Thüringen zählen noch zu den größten Textilstandorten bundesweit. Doch die ostdeutsche Textilbranche hat erheblich zu...

DWN
Politik
Politik Trump Strafzölle: Warum fehlt Russland auf Trumps Zölle-Liste?
03.04.2025

Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Strafzölle treffen eine Liste von 185 Handelspartnern – Russland fehlt darauf, im...

DWN
Panorama
Panorama April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
03.04.2025

Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....