Politik

Vereinigte Arabische Emirate: 4,3 Millionen Euro für ein Autokennzeichen

Ein Geschäftsmann in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat für ein Autokennzeichen 4,3 Millionen Euro ausgegeben. Die Summe für das Schild mit der Nummer „1“ war 18 Mal so hoch wie ursprünglich angesetzt.
06.06.2016 10:22
Lesezeit: 1 min

Für den Preis von 18 Millionen Dirham, umgerechnet 4,3 Millionen Euro, hat ein Geschäftsmann in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Autokennzeichen ersteigert. Bei einer Auktion in Schardscha, dem drittreichsten der sieben Emirate des Landes, setzte sich Arif Ahmed al-Saruni als Meistbietender für das Schild mit der Nummer „1“ durch. „Mein Ehrgeiz ist, immer die Nummer eins zu sein“, sagte al-Saruni der Zeitung Gulf News (Sonntagsausgabe), nachdem er den Zuschlag erhalten hatte.

Die Summe war 18 Mal so hoch wie der ursprünglich angesetzte Mindestpreis, berichtet die AFP. Der Rekordpreis für ein Nummernschild, ebenfalls mit der Nummer „1“ wurde 2008 mit 52,2 Millionen Dirham erzielt. Ein Geschäftsmann ersteigerte sie seinerzeit für seine in Abu Dhabi, dem reichsten der Emirate, zugelassene Luxuskarosse.

Bei der Auktion am Samstag in Schardscha wurden der Zeitung zufolge insgesamt 60 Kennzeichen für mehr als 50 Millionen Dirham versteigert. Die beliebtesten Nummern waren 12, 22, 50, 100, 333, 777, 1000, 2016, 2020 und 99999.

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...