Politik

Russland: Frankreich errichtet Militär-Stützpunkt in Syrien

Französische Truppen haben laut russische Angaben in Nordsyrien damit begonnen, einen Militärstützpunkt zu errichten. Der Stützpunkt soll sich im Kurdengebiet unweit der türkischen Grenze befinden. Es ist unklar, ob die Operation mit den Russen abgestimmt oder gar gegen sie gerichtet ist.
14.06.2016 01:25
Lesezeit: 1 min
Russland: Frankreich errichtet Militär-Stützpunkt in Syrien
Die Stadt Manbidsch, die von ISIS kontrolliert wird, ist umzingelt. (Grafik: deSyracuse)

Aufgrund des Vorstoßes der syrischen Armee (SAA) auf die Stadt Rakka, die als „geheime Hauptstadt“ der Terror-Miliz ISIS eingestuft wird, der Rückeroberung des T3-Militärflughafens in Palmyra durch die SAA und der Belagerung der Stadt Manbidsch in der Provinz Aleppo durch die Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF), die von den USA geführt und mittlerweile auch von den Franzosen unterstützt werden, muss ISIS um seine „Existenz“ fürchten, berichtet Al-Masdar News.

Sputnik News berichtet, dass französische Truppen damit begonnen haben, in der kurdisch besiedelten Stadt Kobani einen Militärstützpunkt zu gründen. Die türkische Zeitung Milliyet und der private US-Geheimdienst Stratfor bestätigen die Gründung des Stützpunkts im von Kurden kontrollierten Gebiete – unweit der türkischen Grenze. Die türkische Staatsführung hat sich noch nicht zu dem Vorhaben geäußert.

Unklar ist, ob sich die Aktion gegen die Russen richtet oder mit ihnen abgesprochen ist. Es ist in diesem Zusammenhang bemerkenswert, dass die Nato ihren Einsatz im Mittelmeer ausweiten wird. Es ist denkbar, dass sich die Nato auf eine längere militärische Operation einstellt.

In der Nacht von Sonntag auf Montag haben die Russen und Syrer bei ihrer Offensive im Nordwesten von Aleppo zwei Top-Kommandeure der islamistischen Söldner getötet. Bei den Kommandeuren handelt es sich um Ahmed Nassif und Abdulhadi Abd al-Wahab. Sie gehörten beider der Söldnertruppe Nour al-Din al-Zinki an, die zuvor von den Amerikanern Panzerabwehrwaffen des Typs BGM-71 TOW erhalten hatten, berichtet The Arab Chronicle.

Die SAA hat die aktuellen Erfolge, der Unterstützung der Russen und der syrischen Kommandoeinheit „Tiger Forces“ zu verdanken, so Al-Masdar News.

Nach Angaben von Al Jazeera sollen in Syrien in der ersten Woche des islamischen Ramadan-Monats insgesamt 224 Menschen ums Leben gekommen sein.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...