Politik

Twitter kauft Spezialisten für smarte Videoaufbereitung

Wenn das menschliche Auge etwas unscharf sieht, denkt sich das Gehirn bei bekannten Objekten den Rest dazu. Ein Start-up, das dieses Prinzip mit Hilfe selbstlernender Computer bei verschwommenen Videos anwendet, wurde jetzt von Twitter gekauft.
21.06.2016 09:48
Lesezeit: 1 min

Twitter verstärkt den Fokus auf Video und kauft ein Start-up, das unscharfe Bilder mit Hilfe künstlicher Intelligenz verbessern kann. Der Kurznachrichtendienst zahle für die britische Firma mit dem Namen Magic Pony insgesamt 150 Millionen Dollar, berichtete das Technologieblog TechCrunch am Montag unter Berufung auf informierte Personen. Twitter selbst machte keine Angaben zum Preis. Der Konzern steht nach fortlaufenden Verlusten und einem abgeschwächten Wachstum der Nutzerzahlen unter Druck.

Die Technologie von Magic Pony soll ähnlich funktionieren wie das menschliche Gehirn, so die dpa: Wenn wir Dinge unklar sehen, ergänzt es die Formen von Objekten, die es kennt. Die Firma wendet mit Hilfe selbstlernender Computer dieses Prinzip an, um Videos mit schwacher Auflösung schärfer zu machen, wie Mitgründer Rob Bishop vor einigen Monaten dem Magazin Technology Review erklärte.

Damals hieß es noch, Magic Pony sei in Gesprächen mit großen Unternehmen über Lizenzen auf die Technologie. Twitter könnte unter anderem in seinem Livestreaming-Dienst Periscope, bei dem Videos von Smartphones übertragen werden, von der Technik von Magic Pony profitieren.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...