Finanzen

Türkei-Krise könnte die Finanzmärkte weltweit treffen

Der Putschversuch in der Türkei könnte das Ende der Rally im türkischen Aktienmarkt bedeuten. Auch auf andere Schwellenländer werde sich die politische Unsicherheit wahrscheinlich auswirken, sagen Beobachter. Das Ereignis bringe die unterschwellig bestehende Skepsis von Investoren wieder auf die Tagesordnung.
18.07.2016 02:31
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Noch lassen sich die Auswirkungen des Putschversuchs in der Türkei auf die globalen Finanzmärkte nicht abschätzen. Beobachter sprechen allerdings von der Möglichkeit, dass die durch den EU-Austritt Großbritanniens und die Terroranschläge in Frankreich und Belgien hervorgerufene Unsicherheit wieder die Oberhand gewinnen werde. In den vergangenen Wochen sah es so aus, als ob die Skepsis zunehmend in den Hintergrund getreten war.

In der vergangenen Woche war der amerikanische S&P 500-Index auf den höchsten Stand in 13 Monaten gestiegen – die weltweiten Aktienmärkte markierten ein 8-Monats-Hoch. Nachdem der Kurs des MSCI-Index globaler Aktien nach dem EU-Referendum in Großbritannien sank, machte er die Verluste in den vergangenen zehn Tagen wieder wett. „Wir haben in den vergangenen Wochen gesehen, dass die Akteure an den Märkten sehr schnell nervös werden können, man kann sich also schnell verbrennen. Je nachdem, wie die Märkte am Montag eröffnen hat großen Einfluss darauf, was im Aktienmarkt passiert“, sagt ein Analyst.

Den Entwicklungen in der Türkei wird durchaus zugetraut, negative Effekte auf andere Volkswirtschaften zu haben. „Es ist eine wichtige Erinnerung, dass die Schwellenländer noch eine ganze Reihe wirtschaftlicher und politischer Probleme haben. Es ist möglich, dass es zu Übertragungseffekten kommt, wenn die Menschen damit beginnen, die dortige Rally zu hinterfragen und den Fundamentaldaten wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken“, wird ein Analyst von Bloomberg zitiert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Bankenwächter warnt: Die nächste Krise kommt schneller, als uns lieb ist
14.08.2025

Er sieht Kriege, Zölle, Cyberangriffe und Finanz-Apps als tickende Zeitbomben: EU-Abwicklungschef Dominique Laboureix warnt, dass die...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs: Bitcoin erreicht Rekordhoch mit erstmals über 124.000 Dollar
14.08.2025

Ein Allzeithoch, das Anleger elektrisiert: Der Bitcoin durchbricht erstmals die Marke von 124.000 Dollar. Getrieben wird der Kurs von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau Deutschland: Stellenabbau verlangsamt sich spürbar
14.08.2025

Deutschlands Maschinenbauer kämpfen mit Auftragsrückgängen, doch der massive Stellenabbau verliert an Tempo. Trotz sinkender...

DWN
Unternehmen
Unternehmen ProSiebenSat.1 Übernahme: MFE-Konzern auf der Zielgeraden
14.08.2025

Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE steht vor der Entscheidung. Das Angebot ist abgelaufen, die Chancen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Hohe Nebenkostenabrechnung 2024? Wie Sie am besten darauf reagieren sollten
14.08.2025

Viele Haushalte müssen in diesem Jahr deutlich mehr für Heizung und Betriebskosten zahlen. Was Sie jetzt zur Nebenkostenabrechnung 2024...

DWN
Finanzen
Finanzen Dax 40: Gewinne trotzen Zollstreit und Konjunkturflaute
14.08.2025

Trotz politischer Spannungen und sinkender Umsätze in den USA und China melden viele Dax-Konzerne solide Quartalszahlen. Während...

DWN
Politik
Politik Ukraine vor großem Gebietsopfer: Trumps Waffenruhe-Plan mit Putin sorgt für Alarm
14.08.2025

Während Donald Trump in Alaska mit Wladimir Putin über eine sofortige Waffenruhe sprechen will, wächst in Kyjiw die Sorge vor einem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Talanx-Aktie: Versicherer erwartet 2,3 Milliarden Euro Jahresüberschuss
14.08.2025

Versicherer Talanx trotzt massiven Waldbrand-Schäden in Kalifornien und hebt seine Jahresprognose deutlich an. Im ersten Halbjahr stieg...