Politik

Reutlingen: Mann tötet Frau mit Machete, verletzt zwei Passanten

Ein 21-jähriger Mann hat in Reutlingen eine Frau mit einer Machete getötet und zwei weitere Menschen verletzt. Der Täter wurde verhaftet. Es soll sich um eine Asylbewerber aus Syrien handeln, der wegen anderer Gewalttaten bereits amtsbekannt gewesen sein soll.
25.07.2016 01:46
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Reuters meldet:

Ein Mann hat in Reutlingen mit einer Machete um sich geschlagen und eine Frau getötet. Zwei weitere Personen seien dabei verletzt worden, teilte die Polizei am Sonntagabend mit. Der Mann sei nur wenige Minuten später in Tatortnähe festgenommen werden. Der Tatverdächtige sei zuvor im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs in Streit mit der Frau geraten. Bei dem Festgenommenen handele es sich um einen 21-jährigen Asylbewerber aus Syrien. Er sei wegen mehrfacher Körperverletzung bereits polizeibekannt. Wann er nach Deutschland gekommen sei, konnte ein Polizeisprecher nicht sagen. Für einen Anschlag lägen derzeit keine Anhaltspunkte vor.

Es handele sich vermutlich um einen Einzeltäter, teilte die Polizei weiter mit. Eine Gefahr für die Bevölkerung in und um Reutlingen bestehe nicht. Das Motiv des Mannes und Hintergründe der Tat seien noch unklar. Der Tatverdächtige sei später im Beisein eines Dolmetschers vernommen worden. Zur Identität der Frau konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen, da sie keinen Ausweis bei sich getragen habe. Die Polizei prüft eine mögliche Beziehungstat.

In einem Regionalzug bei Würzburg hatte erst am Montagabend ein 17-Jähriger Reisende mit einer Axt angegriffen und fünf Menschen schwer verletzt. In München erschoss am Freitagabend ein 18-Jähriger neun Menschen und dann sich selbst. Die Polizei stuft die Tat als Amoklauf ein.

Die Stuttgarter Zeitung berichtet, dass der Mann in dem Asylbewerberheim wegen Gewalttaten Hausverbot hatte. Das Opfer soll die aus Polen stammende Freundin des Täters gewesen sein. Die Zeitung berichtet, dass das Opfer schwanger gewesen sein soll. Die Pressestelle der Polizei in Reutlingen sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten, man könne nicht bestätigen, ob die Frau schwanger gewesen sei oder nicht.

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...