Finanzen

Überraschung: EZB gibt offiziell Erleichterung für Kredit-Sicherheiten bekannt

Die Lage bei den Banken scheint der EZB Anlass zur Sorge zu geben: Nur so ist zu erklären, dass die EZB die Banken ausdrücklich darauf hinweist, dass die Reizschwelle für Kreditsicherheiten gesenkt wurde.
22.06.2012 15:51
Lesezeit: 1 min

Die EZB hat überraschend die Regeln für Kreditsicherheiten gelockert. Sie akzeptiert nun auch risikoreichere Wertpapiere als Pfand für Kredite an Banken. Offenbar sieht die EZB noch immer große Liquiditätsprobleme bei den europäischen Banken. Bereits im Vorfeld war spekuliert worden, dass dieser Schritt gesetzt werden könnte (mehr hier).

Offenbar ist die Lage bei den Banken noch ernster als gedacht: Weil die Banken die Möglichkeit, von der EZB Kredite zu bekommen, bisher noch nicht erschöpfend genutzt hatten, weist die EZB nun die Banken ausdrücklich auf die Möglichkeit hin, dass das Bouquet der als Sicherheit akzeptierten Papiere erneut erweitert wurde. Sie will aktiv dafür sorgen, dass mehr Banken ihre Liquidität mit Krediten aufbessern. Bisher dürften das Angebot nicht stark genutzt worden sein, was auch darauf zurückzuführen sein könnte, dass die Banken nicht ausreichend über gut bewertete Sicherheit verfügen.

Zuletzte hatte die EZB die Latte im Dezember 2011 niedriger gelegt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....