Finanzen

Überraschung: EZB gibt offiziell Erleichterung für Kredit-Sicherheiten bekannt

Die Lage bei den Banken scheint der EZB Anlass zur Sorge zu geben: Nur so ist zu erklären, dass die EZB die Banken ausdrücklich darauf hinweist, dass die Reizschwelle für Kreditsicherheiten gesenkt wurde.
22.06.2012 15:51
Lesezeit: 1 min

Die EZB hat überraschend die Regeln für Kreditsicherheiten gelockert. Sie akzeptiert nun auch risikoreichere Wertpapiere als Pfand für Kredite an Banken. Offenbar sieht die EZB noch immer große Liquiditätsprobleme bei den europäischen Banken. Bereits im Vorfeld war spekuliert worden, dass dieser Schritt gesetzt werden könnte (mehr hier).

Offenbar ist die Lage bei den Banken noch ernster als gedacht: Weil die Banken die Möglichkeit, von der EZB Kredite zu bekommen, bisher noch nicht erschöpfend genutzt hatten, weist die EZB nun die Banken ausdrücklich auf die Möglichkeit hin, dass das Bouquet der als Sicherheit akzeptierten Papiere erneut erweitert wurde. Sie will aktiv dafür sorgen, dass mehr Banken ihre Liquidität mit Krediten aufbessern. Bisher dürften das Angebot nicht stark genutzt worden sein, was auch darauf zurückzuführen sein könnte, dass die Banken nicht ausreichend über gut bewertete Sicherheit verfügen.

Zuletzte hatte die EZB die Latte im Dezember 2011 niedriger gelegt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...