Politik

China: Parteispitze bereitet bei Geheim-Treffen Machtwechsel vor

Die chinesische Führung bereitet auf einem geheimen Treffen die Personalentscheidungen für den 19. Parteikongress der Kommunisten vor. Alles deutet darauf hin, dass Reformer kaum eine Chance haben, um nach oben zu kommen.
05.08.2012 21:46
Lesezeit: 1 min

Die Führungsetage der chinesischen Kommunistischen Partei hat sich zu einem geheimen Konvent in die Küstenstadt Beidaihe zurückgezogen. Bereits am Freitag war der aktuelle Präsident Hu Jintao in der Stadt eingetroffen. Bei dem Treffen wird ein Machtwechsel in der Partei vorbereitet. Am 18. Parteikongress der Kommunistischen Partei soll noch in diesem Jahr die Macht an eine neue Generation übertragen werden.

Grundsätzliche Veränderungen in der chinesischen Politik dürften allerdings nicht bevorstehen: „Die neue Aufstellung wird hauptsächlich Mitglieder beinhalten, die über breite Erfahrung verfügen. Neue Gesichter wird erst der 19. Parteikongress bringen“, sagte ein Informant aus der Kommunistischen Partei der Financial Times. Damit könnte sich der Wandel Chinas, das aktuell eine schwere Krise durchmacht, deutlich verzögern. Denn der 19.Parteikongress ist erst für das Jahr 2017 angesetzt.

Nötig wurde der Umbau der Partei nachdem der Hoffnungsträger der Kommunisten, Bo Xilai wegen eines Skandals für die Führung untragbar geworden war (mehr hier).

Mit dem geheimen Konvent belebt Hu Jintao die ehemalige Tradition des Treffens in Beidaihe neu. Nachdem Hu im Jahr 2003 an die Macht gekommen war, hatte er die Beratungen in der Stadt abgeschafft. Davor hatte sich die Parteiführung regelmäßig zu wichtigen Entscheidungen dort getroffen und die Stadt als Sommersitz genutzt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...