Politik

Rekord-Rente für George Lucas: Disney kauft Star Wars für 4 Milliarden

Fans der Star Wars-Filme dürfen sich auf neue Episoden der erfolgreichen Science-Fiction-Reihe freuen: Für vier Milliarden Dollar hat George Lucas die Rechte seiner Firma Lucasfilm an Disney verkauft.
31.10.2012 11:27
Lesezeit: 1 min

Mit dem Verkauf der Firma übernimmt Disney auch die Lizenzrechte der Star Wars-Filme und darf in Zukunft neue Episoden produzieren. Die nächste dieser Art soll bereits 2015 herauskommen. Das war eine der Voraussetzungen für den Kauf der Firma Lucasfilm für über vier Milliarden Dollar. Außerdem erwirbt Disney auch die Rechte an der Indiana Jones-Filmreihe. Ob es hierzu neue Episoden geben wird, ist allerdings noch unklar. Die Möglichkeiten im Marketing werden für Disney dafür vielfältiger: „Aus einer etablierten Gruppe von Dauerbrenner-Figuren und -Lizenzen wird ein Medienkonglomerat mit Vertriebsmöglichkeiten wie keine andere", sagte Medienanalyst Brett Harris.

George Lucas hat somit seinen Ruhestand gesichert, steht für Disney aber weiterhin als kreativer Berater zur Verfügung. Die Star Wars-Filme sind derzeit populärer denn je. Durch die Neuauflage der Episoden I-III wurde die narrative Lücke zu der klassischen Trilogie geschlossen, die im Jahre 1977 ihren Anfang nahm. Zusätzlich wurde 2008 die Animations-Reihe The Clone-Wars produziert, die sehr erfolgreich ihren Platz in der Comic-Sparte einnahm. Für Disney wachsen mit dem Lizenzerwerb auch die Einnahmemöglichkeiten durch Spielzeug und Fan-Artikel, wie Reuters berichtet.

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...