Unternehmen

Google: Deutschland-Chef wegen Untreue angeklagt

Stefan Tweraser, der aktuelle Deutschland-Chef von Google, soll 2007 bei der Telekom Austria eine illegale Abfindung in Höhe von einer halben Million Euro kassiert haben. Nun steht er vor dem Wiener Strafgericht und zeigt Reue.
11.01.2013 01:32
Lesezeit: 1 min

Aktuell

Stärkung der Süd-Achse: Französin soll EU-Bankenwächterin werden

Stefan Tweraser, der Deutschland-Chef von Google wird vor dem Landesgericht in Wien wegen Untreue angeklagt, berichtet das österreichische Magazin Format. In seiner Zeit als Marketingchef bei Telekom Austria soll Tweraser mehr als eine halbe Million Euro von der Telekom in die eigene Tasche geschleust haben soll. Dabei soll ihm die Werbeagentur Euro-RSCG geholfen haben, deren ehemalige Chefs nun ebenfalls angeklagt werden.

„Stefan Tweraser, Gustav Eder-Neuhauser, Albert Essenther und Robert Motalik haben das Verbrechen der Untreue begangen“, zitiert Format die Anklageschrift. Bei seiner Vertragsauflösung im Jahr 2007 soll Tweraser mit seinem damaligen Chef Gernot Schieszler eine zusätzliche Abfindung von zwei Jahresgehältern ausgehandelt haben. Da ihm diese Treueprämie offiziell nicht zustand, sollte sie über die Euro-RSCG fließen, die damals von Eder-Neuhauser und Essenther geleitet wurde. Die beiden Werbegurus seien damit einverstanden gewesen.

So wurde der Telekom im Juli 2007 eine Rechnung über 585.600 Euro gestellt. Diese Scheinrechnung wurde für eine „nicht erbrachte Leistung“ mit dem Titel „Strategische Konzeption des Sponsoring-Auftrittes im Rahmen der Euro 2008“ gestellt, zitiert Format die Anklageschrift. Nach seinem Ausscheiden aus der Telekom habe Tweraser im Namen seiner neuen Firma Rechnungen an die Euro RSCG gestellt und holte sich so die 585.600 Euro zurück.

Die Angeklagten bestätigen zwar die Geldflüsse, weisen aber jede strafrechtliche Verantwortung zurück. Eder-Neuhauser gestand laut Anklage, „ein ungutes Gefühl“ gehabt zu haben. Sie wussten, dass der Deal nicht sauber war. Doch die Angst, die Telekom als Topkunden zu verlieren, sei größer gewesen, berichtet Format. Tweraser, der derzeit bei Google 350.000 Euro pro Jahr verdiene, wolle nun alles zurückzahlen. Angeschwärzt hat ihn sein ehemaliger Chef bei der Telekom Austria Gernot Schieszler, der sich als Kronzeuge selbst vor den Ermittlern zu retten versucht.

Weitere Themen

Angst vor der Demokratie: CDU-Politiker rät Briten von EU-Referendum ab

Analysten nervös: Bilanz der Schweizer Notenbank gewaltig aufgebläht

Libor: Deutsche Bank machte 500 Millionen Profit mit manipulierten Zinssätzen

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Erkennen Sie schnell instabile Li-Ion-Batterien

Brady Corporation bietet eine neue, kostengünstigere Lösung an, um instabile Li-Ion-Batterien im Lager schnell und einfach zu erkennen....

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt E-Scooter: „Die letzte Meile der Mobilität braucht Liebe“ – Egret-Gründer über urbane Elektromobilität und Innovation
24.01.2025

Von der Boygroup auf die Bühne der Elektromobilität: Florian Walberg kämpfte in Brüssel für die Legalisierung von E-Scootern, baute in...

DWN
Politik
Politik Trumps harter Migrationskurs: Abschiebungen verschärft, Grenzen dicht gemacht
24.01.2025

Im Wahlkampf wetterte Donald Trump fast bei jedem Auftritt gegen Migranten. Nun führt er die neue US-Regierung – und diese zeigt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Weltwirtschaftsforum in Davos beendet: Wie Trump das WEF-Treffen dominierte
24.01.2025

Beim Weltwirtschaftsforum geht es eigentlich darum, die Welt mit mehr Handel und Kooperation zusammenzuführen. Doch das Treffen der...

DWN
Politik
Politik Merz drängt auf Asylwende: "Werden diese Anträge einbringen, unabhängig davon, wer ihnen zustimmt“
24.01.2025

CDU-Kanzlerkandidat Merz will eine Kehrtwende in der Asylpolitik und dafür Anträge zur Eindämmung der illegalen Migration im Bundestag...

DWN
Technologie
Technologie Energieimport Deutschland: 80 Milliarden Euro für fossile Brennstoffe!
24.01.2025

Energieimport Deutschland: Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen kostet das Land astronomische Summen, während gleichzeitig die...

DWN
Politik
Politik Wen soll ich wählen 2025? Die Folgen der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg
24.01.2025

Wen soll ich wählen bei der Bundestagswahl 2025? Diese Frage stellen sich gerade Millionen Deutsche. Einige wissen die Antwort bereits,...

DWN
Finanzen
Finanzen Erben und Vererben - steuerliche Aspekte im Überblick
24.01.2025

Erbschaften und Schenkungen sind in Deutschland nicht nur mit emotionalen, sondern auch mit steuerlichen Herausforderungen verbunden....

DWN
Politik
Politik Trump gibt Selenskyj Kriegsmitschuld: "Hätte das nicht tun müssen"
24.01.2025

Für Donald Trump liegt die Verantwortung für die Eskalation des Ukraine-Kriegs auch beim ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj....