Politik

Angst vor Nigel Farage: Britische Minister wollen EU-Referendum vorziehen

Zwei Minister der Regierung von David Cameron haben sich erstmals für einen Austritt aus der EU ausgesprochen. Das Referendum soll vorgezogen werden. Den britischen Konservativen kann der Exodus offenbar nicht schnell genug gehen.
14.05.2013 01:28
Lesezeit: 1 min

In Großbritannien mehren sich die öffentlichen Stellungnahmen von Regierungsmitgliedern gegen einen Verbleib in der EU. Der Bildungsminister der Konservativen, Michael Gove, sagte der BBC, ein Leben außerhalb der EU wäre gut auszuhalten. Es gäbe einige Vorteile.

Auch Philipp Hammond, Verteidigungsminister, stimmte den Äußerungen Goves zu: „Wenn es um die Entscheidung geht, in der EU zu bleiben, so wie sie jetzt aussieht, oder sie zu verlassen, dann folge ich dem Argument von Michael Gove“, heißt es in einem Bericht des EU Observer.

Beide machten später noch einmal deutlich, dass sie es vorziehen würden, die EU zum Vorteil Großbritanniens zu reformieren, anstatt sie zu verlassen. Trotzdem spiegeln diese Aussagen die Meinungen eines Großteils der Briten wider. „Die Mehrheit der Bevölkerung hält die aktuelle Situation für nicht gut“, sagte Gove (mehr hier).

Trotzdem schwankt die Stimmung immer mehr zugunsten eines vorgezogenen Referendums. Erst hatte Premierminister Cameron angekündigt, ein Referendum über den Verbleib in der EU erst nach seiner Wiederwahl 2017 vorbringen zu wollen (hier). In der kommenden Woche stimmen die Parlamentarier darüber ab, ob besagtes Referendum bereits im Jahr 2014 abgehalten werden solle.

Die euro-skeptische Partei um Nigel Farage ist nach den lokalen Wahlen vergangene Woche auf dem Vormarsch. Viele Stammwähler der Regierung konnten abgeworben werden (mehr hier). Wenn Großbritannien die EU verläßt, wäre das das Ende des Staatenbundes. Auch Österreich und die Niederlande haben bereits angekündigt, entsprechende Abstimmungen vorbereiten zu wollen (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...