Politik

Die Wahrheit über US-Kriegsverbrechen: „Freiheit für Bradley Manning!“

Auf vier Kontinenten protestierten Unterstützer für Bradley Manning. Dem US-Soldaten wird vorgeworfen, tausende Geheim-Dokumente an die Enthüllungsplattform Wikileaks übermittelt zu haben. Er muss möglicherweise für den Rest seines Lebens in ein Militärgefängnis.
02.06.2013 02:28
Lesezeit: 1 min

Weltweit wird an diesem Wochenende protestiert, um Bradley Manning zu unterstützen, den US-Soldaten, der tausende geheime US-Dokumente öffentlich gemacht hatte. Am Montag beginnt der Prozess gegen ihn vor einem Militärgericht.

Manning-Unterstützer demonstrierten am Samstag in den USA, in Deutschland, in Großbritannien und in Frankreich, berichtet RT. Auch in der Nähe der Militärbasis, wo am Montag der Prozess gegen Manning beginnen wird, protestierten 3.000 Sympathisanten mit dem Slogan „Freiheit für Bradley Manning - Die Wahrheit über Kriegsverbrechen zu verbreiten, ist kein Verbrechen“. Zudem wurde in Australien, Kanada, Italien und Südkorea protestiert

Das Militärgericht gegen den 25-jährigen Soldaten findet in Fort Mead im Bundesstaat Maryland statt und wird voraussichtlich bis zum Sommer dauern. Bradley droht eine lebenslange Haftstrafe. Er ist bereits seit mehr als drei Jahren in Haft – ohne ein Gerichtsverfahren. Neun Monate verbrachte er allein und unter harten Haftbedingungen in einem Gefängnis der US-Marine. Zwei Monate wurde er in Kuwait in einem Käfig eingesperrt, bevor er in eine Militärbasis in den USA verlegt wurde.

Der US-Soldat Manning hatte sich Ende Februar in zehn minder schweren Anklagepunkten schuldig bekannt. Zudem hatte er gestanden, im Januar 2010 tausende Seiten geheimer Dokumente an die Enthüllungsplattform Wikileaks übermittelt zu haben. Mit dem Geständnis wollte er der Todesstrafe entgehen, denn von den USA ihm wird vorgeworfen, Al-Qaida unterstützt zu haben (mehr hier).

Daniel Ellsberg, ein früherer Angestellter des US-Verteidigungsministeriums, der während des Vietnamkriegs die sogenannten Pentagon-Papiere an die Öffentlichkeit brachte, sagte: „Ich denke, die Geschichte ist auf der Seite jener, die die Wahrheit verbreiten wollen, nicht auf der Seite jener, die sie verbergen wollen.“

Das Unterstützungsnetzwerk für Bradley Manning schrieb auf seiner Webseite: „Bradley glaubte, dass das amerikanische Volk das Recht hat, die Wahrheit darüber zu erfahren, was unsere Regierung in der ganzen Welt in unserem Namen macht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...