Politik

US-Geheimdienst NSA überwacht alle Internet-Aktivitäten

Neue Details zum geheimen NSA-Programm XKeyscore sind aufgetaucht. Diese zeigen, dass der US-Geheimdienst in Echtzeit auf E-Mails, Chats und andere Online-Aktivitäten von Millionen Internetnutzern zugreifen kann. In nur 30 Tagen sammelt und speichert das Programm bis zu 41 Milliarden Datensätze. Ein vorheriger richterlicher Beschluss für eine derartige Überwachung ist nicht notwendig.
01.08.2013 08:25
Lesezeit: 1 min

Nach und nach tauchen immer mehr Informationen zu der Arbeitsweise der NSA auf. Nun sind Schulungsdokumente der NSA für das Programm XKeyscore aufgetaucht, die zeigen, wie massiv die NSA das Internet durchleuchten kann. Ganz gleich ob E-Mails, während sie noch geschrieben werden, Chats auf irgendwelchen Plattformen oder einfach nur das normale Surfen – die XKeyscore liest alles mit und speichert es.

Der britische Guardian hat die von Snowden erhaltenen NSA-Dokumente zu XKeyscore nun veröffentlicht. Ein unfassbar umfangreiches Internet-Überwachungsprogramm. 2012 sammelte und speicherte XKeyscore beispielsweise in nur 30 Tagen 41 Milliarden Datensätze. XKeyscore ist das weitreichendste System für die Internet-Überwachung, so der Guardian. Die Schulungsunterlagen geben an, dass das System „fast alles, was ein typischer Nutzer im Internet unternimmt“ abdecke.

So reichen beispielsweise drei Informationen, die der NSA-Mitarbeiter eingeben muss, um eine E-Mail mitlesen zu können: einen Zeitraum, in dem die mail versendet wurde, die E-Mail-Adresse und einen Grund. So können die E-Mails dann gelesen und auch ihre Metadaten angesehen werden. Nicht viel komplizierte verläuft es bei Facebook: Der NSA-Mitarbeiter gibt in dem so genannten „DNI Presenter“ den Facebook-Namen eines Internetnutzers an und kann dann dessen Chats nach- und mitlesen.

Aber auch andere Internetaktivitäten können mit XKeyscore überwacht werden. Ein Zugriff auf die ganze Browser-History ist beispielsweise dem Guardian zufolge möglich. Telefonnummern, IP-Adresse und Adressbuch-Einträge können mit XKeyscore ebenfalls herausgefunden und gespeichert werden. Es soll sogar möglich sein, mails und Chats in Echtzeit mitzulesen. Mit Verweis auf einen NSA-Bericht, sollen so im Jahr 2007 150 Milliarden Datensätze gesammelt haben.

Zu den XKeyscore-Dokumenten geht es hier (Englisch).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Panorama
Panorama Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Dramatische Zahlen - immer mehr Gewalt- und Sexualdelikte
02.04.2025

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit auf Rekordhoch: Kritik an Verlängerung des Kurzarbeitergeldes wächst
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...

DWN
Politik
Politik Neue US-Zölle: Was die deutsche Wirtschaft fürchten muss
02.04.2025

Die geplanten Zölle von US-Präsident Trump sorgen für Unruhe in Europa. Niemand weiß genau, welche Branchen betroffen sein werden –...

DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...