Finanzen

Syrien-Angst: Gold und Öl erreichen neue Hochs

Am Dienstag sind die Preise für Gold und Öl an den Märkten deutlich angestiegen. Anleger rechnen damit, dass der Syrien-Krieg auf die gesamte Region übergreifen könnte. Dies würde die Ölproduktion stark beeinträchtigen.
27.08.2013 19:05
Lesezeit: 1 min

Die Preise für Gold und Öl stiegen am Dienstag deutlich. Anleger reagieren darauf, dass in Syrien ein Krieg droht.

Der Preis für ein Barrel Brent-Öl stieg am Dienstag um mehr als 3 Dollar auf 114 Dollar. Das ist ein Anstieg um 3 Prozent und zudem. Syrien selbst ist nur ein kleiner Ölproduzent. Zudem ist der Großteil der syrischen Ölproduktion von maximal 400.000 Barrel pro Tag durch den anhaltenden Bürgerkrieg zum Erliegen gekommen.

Doch eine Eskalation des Syrienkriegs hätte Auswirkungen auf die gesamte Region. „Das Risiko für den Ölmarkt ist die Gefahr, dass der syrische Konflikt auf die benachbarten ölproduzierenden Länder übergreift und die Produktion in der Region gefährdet“, zitiert die FT Barclays-Analystin Helima Croft.

Syriens Nachbar Irak ist der zweitgrößte Ölproduzent in der Organisation der erdölexportierendenden Länder (OPEC). Dort ist die Gewalt infolge des Zustroms von Flüchtlingen bereits angestiegen. Der syrische Bürgerkrieg wird auch als Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Saudi-Arabien gesehen, zwei weiteren großen Ölproduzenten, so Croft.

Seit den Unruhen in Ägypten Anfang Juli ist der Preis für Brent-Öl um 10 Prozent gestiegen. Es wird befürchtet, dass der Öltransport durch den Suez-Kanal und die Sumed-Pipeline in Ägypten beeinträchtigt werden könnte. Auch Streiks und Unruhen in Libyen haben das Angebot reduziert.

Für Gold beginnt ein neuer „Bullenmarkt“

Der Goldpreis stieg am Dienstag um 2 Prozent und lag zwischenzeitlich über 1420 Dollar pro Unze. Seit dem Tief Ende Juni hat Gold 20 Prozent zugelegt. Damit erfüllt es die Definition eines Bullenmarktes. Dennoch liegt der Goldpreis noch immer 15 Prozent tiefer als zu Jahresbeginn.

Der Preisanstieg vom Dienstag wird von Analysten auch in Zusammenhang mit der drohenden Eskalation des Syrien-Kriegs gerückt. MarketWatch zitiert Fawad Razaqzada von GFT Markets: „Die Möglichkeit einer Militäraktion des Westens (…) in Syrien verstärkt den Appetit sowohl auf das schwarze als auch das gelbe Gold.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie KI-Gigafactory: Telekom, Ionos und Schwarz-Gruppe kämpfen um EU-Zuschlag
19.06.2025

Mehrere Milliarden Euro und ein strategisches Zukunftsprojekt: Die EU will Gigafactories für künstliche Intelligenz aufbauen – auch in...

DWN
Finanzen
Finanzen Israel-Iran-Krieg: Tanker in der Schusslinie – droht der nächste Ölpreis-Schock?
19.06.2025

Der Krieg zwischen dem Iran und Israel spitzt sich zu – und die globale Energieversorgung steht auf dem Spiel. Droht bald ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromausfall in Spanien: Schlamperei statt Cyberangriff – Systemversagen mit Ansage
19.06.2025

Ein landesweiter Stromausfall legt Spanien lahm – doch nicht Hacker oder Wetter waren schuld, sondern Schlamperei, Planungsversagen und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Duale Berufsausbildung: Das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
19.06.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell, da sie die theoretische Ausbildung mit praktischer Erfahrung im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland steht vor der Rezession
19.06.2025

Russlands Wirtschaftsminister schlägt auf dem renommierten SPIEF-Forum ungewöhnlich scharfe Töne an – und warnt offen vor einer...

DWN
Technologie
Technologie Irans Kryptobörse zerstört: Hacker vernichten 90 Millionen Dollar im Cyberkrieg
19.06.2025

Irans größte Kryptobörse wird zum Ziel eines digitalen Präzisionsschlags: Hacker entwenden nicht nur 90 Millionen Dollar in...

DWN
Politik
Politik Nahostkonflikt aktuell: Drei Szenarien für den Kriegseintritt der USA
19.06.2025

Während in Israel die Sirenen heulen und iranische Raketen fliegen, plant Donald Trump den nächsten Schritt. Drei Szenarien liegen auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromkosten im Vergleich: Hier laden Europas E-Autofahrer am günstigsten
19.06.2025

Die Preisunterschiede beim Laden von Elektroautos in Europa sind enorm. Deutschland ist am teuersten. Eine neue Analyse zeigt, wo...