Politik

Industrie will Kinder ködern: Milch soll heimlicher Softdrink werden

Die Agrar-Industrie in den USA will die gesetzliche Definition für Milch ändern. Demnach soll die Kennzeichnungs-Pflicht für Geschmacks- oder Zusatzstoffe fallen. Mit diesem Trick sollen der Trend gestoppt werden, dass immer weniger Kinder Milch trinken.
22.11.2013 23:16
Lesezeit: 1 min

Milch soll nicht mehr nur Milch enthalten. Die Vereinigung der Milchbauern (NMPF) und der Milchindustrieverband (IDFA) wollen die Definition von Milch in den USA so ändern, dass Süßstoffe und andere Zusätze nicht mehr deklariert werden müssen. Das gab die Food and Drug Administration (FDA) bekannt.

Geht die Petition durch, wird Milch nicht mehr das sein, was sie heute ist. Es geht um die Kennzeichnungs-Standards von Milch und 17 weiteren Milchprodukten.

Erlaubt wäre dann, jegliche Süß- und Geschmacksstoffe beizumengen, ohne sie auf der Vorderseite der Verpackung anzugeben. Aus einem „Milchgetränk“ wird „Milch“.

Die Industrie will so vor allem Kinder erreichen. Die Hoffnung: gesüßte Milch schmeckt den Kindern besser. Ernährungswissenschaftler fürchten, dass durch die fehlende Kennzeichnung Eltern annehmen, ihre Kinder trinken etwas Gesundes, Natürliches. Die Academy of Nutrition and Dietetics fordert die FDA auf, die Petition abzulehnen.

Seit 1975 ist der Milchkonsum in den USA um 25 Prozent eingebrochen. Jetzt sollen also verheimlichter Aspartam-Zusatz, Erdbeer- oder Schokoladengeschmack die Industrie aus dem Umsatz-Tief holen, berichtet CBS.

Süßstoffe wie Aspartam stehen unter Verdacht, Kopfschmerzen, auszulösen, wie eine Studie der Universität von Washington beweist. Auch Schwindel, Müdigkeit, asthmatische Reaktionen und Schwankungen des Blutzuckers gelten als Nebenwirkungen des künstlichen Süßstoffs. Die Academy of Nutrition und Dietetics weist in ihrem Schreiben an die FDA auf das mangelnde Wissen über Auswirkungen von Süßstoffe hin.

Ein Grund für den geringeren Milch-Konsum ist das Ansteigen von Allergien. Milch ist – auch ohne versteckte Zusatzstoffe – bei weitem nicht so gesund, wie viele glauben (mehr hier in einer Harvard-Studie).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...