Technologie

Apple kauft Kinect: Wird das iPhone bald zum Personal Big Brother?

Apple hat für 360 Millionen Dollar die Firma PrimeSense übernommen. PrimeSense hat 2010 die Bewegungserkennung für Microsofts Xbox entwickelt. Der iPhone-Hersteller sagt nicht, was er mit der Technologie vorhat. Der Trend: Das iPhone soll neben Ton, Bild und Fingerabdrücken auch Bewegungen erkennen. Damit gäbe es Big Brother bald als persönlichen Assistenten.
26.11.2013 00:02
Lesezeit: 1 min

Apple hat die israelische Technologiefirma PrimeSense erworben. Diese hat die Software zur Erkennung von Bewegungen für die Microsoft Xbox entwickelt.

Apple habe 360 Millionen Dollar für PrimeSense gezahlt, zitiert die FT eine mit den Vertragsbedingungen vertraute Person. Ein Apple-Sprecher sagte: „Apple kauft ab und zu kleinere Technologie-Unternehmen, und normalerweise reden wir nicht über unser Ziel oder unsere Pläne.“

Das in Tel Aviv ansässige Unternehmen produziert Technologien, die es einem Gerät ermöglichen, seine Umgebung dreidimensional zu sehen. Es stellte die Kinect-Technologie her, die Microsoft ab 2010 in seiner Xbox 360 einsetzte.

Kinect ermöglicht den Nutzern die Interaktion mit der Spielkonsole, ohne dass sie irgendein Gerät in den Händen halten müssen. Die Körperbewegungen werden von dem Gerät erkannt und umgesetzt. Auch die Steuerung des TV- und Video-Gerätes mithilfe von Gesten ist möglich.

Die neueste Version des Kinect-Sensors für die Xbox One hat Microsoft hingegen nicht von PrimeSense produzieren lassen. Das neue Gerät wurde am Freitag innerhalb von 24 Stunden mehr als 1 Million Mal verkauft.

PrimeSense-Chef Inon Beracha sagte, Geräte mit seiner Technologie zur Bewegungserkennung seien 26 Millionen Mal verkauft worden. PrimeSense war nicht das erste Unternehmen, das 3D-Sensoren herstellt. Doch Beracha sagt: „Wir waren in der Lage, es aus der Theorie zur Massenproduktion zu führen.“

Das Unternehmen wurde 2005 von fünf Partnern gegründet, vor allem mit einem Hintergrund in der Rüstungsindustrie. Ein weiteres Produkt von PrimeSense ist Capri. Dieser Sensor kann in ein Tablet oder Handy eingebaut werden und ermöglicht das Scannen von Gegenständen, um sie dann mit einem 3D-Drucker zu reproduzieren.

Es wird nun darüber spekuliert, wofür Apple die Technologie zur Erkennung von Bewegungen künftig verwenden könnte. So gibt es seit einigen Jahren Gerüchte, dass Apple ein eigenes TV-Gerät auf den Markt bringen will.

Apple hat liquide Mittel im Umfang von 130 Milliarden Dollar. Dennoch macht das Unternehmen selten Übernahmen in dieser Größe. Nach Angaben von Konzern-Chef Tim Cook hat Apple in den zwölf Monaten bis September 15 Unternehmen gekauft. Einige dieser Übernahmen waren geheim.

Im Juli 2012 kaufte Apple das in Florida ansässige Unternehmen AuthenTec, das Technologie zum Scannen von Fingerabdrücken herstellt. Der Übernahmepreis lag bei 356 Millionen Dollar. Die Technologie wurde später in das iPhone 5s eingebaut, das im September auf den Markt kam (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...