Deutschland

Drei Milliarden Euro Mehrkosten für zusätzliche Kita-Plätze

Dem Bund drohen einem Pressebericht zufolge Mehrkosten in Milliardenhöhe für zusätzliche Kita-Plätze. Grund sei ein deutlich höherer Betreuungsbedarf für Kinder unter drei Jahren. 43,5 Prozent der Eltern wollen den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz nutzen.
12.01.2014 11:28
Lesezeit: 1 min

Dem Bund drohen einem Pressebericht zufolge Mehrkosten in Milliardenhöhe für zusätzliche Kita-Plätze. Grund sei ein deutlich höherer Betreuungsbedarf für Kinder unter drei Jahren, berichtete die Bild am Sonntag.

Sie berief sich auf eine Studie des Deutschen Jugendinstituts für das Bundesfamilienministerium. Demnach wollen 43,5 statt 39,4 Prozent der Eltern von Kleinkindern ihren Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz nutzen. Dem Blatt zufolge gehen Experten davon aus, dass dies Neubaukosten von knapp 2,9 Milliarden Euro für 80.000 zusätzliche Kita-Plätze bedeutet. Davon entfielen 1,5 Milliarden Euro auf den Bund. „Das Familienministerium wird mit den Ländern und Kommunen den konkreten Bedarf für ein drittes Investitionsprogramm prüfen“, wurde eine Ministeriumssprecherin zitiert.

Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Kleinkinder gilt ab August. Die frühere Familienministerin Kristina Schröder hatte kurz davor gesagt, dass das Angebot „nahezu ausreichend“ sein dürfte. Sie sprach damals von 813.000 Plätzen für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren.

DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...