Deutschland

Deutsche Bank schließt Vergleich mit Kirch-Erben

Die Deutsche Bank hat im Kirch-Prozess einen Vergleich mit den Erben des Medien-Unternehmers geschlossen: Das Institut zahlt 775 Millionen Euro plus Zinsen. Damit endet der mehr als zehn Jahre andauernde Rechtsstreit.
20.02.2014 13:44
Lesezeit: 1 min

Die Deutsche Bank hat im Streit mit den Erben des Medienunternehmer Leo Kirch einen Vergleich vereinbart. Das Institut zahlt für die Beilegung des seit mehr als einem Jahrzehnt dauernden Rechtsstreits 775 Millionen Euro plus Zinsen. Damit seien alle Auseinandersetzungen zwischen den Parteien beendet. Die Zahlung werde den Gewinn im vierten Quartal 2013 rückwirkend um 350 Millionen Euro nach Steuern verringern.

Anlass für den Streit war eine Äußerung des damaligen Deutsche-Bank-Vorstandschef Rolf Breuer Anfang 2002, der Zweifel an der Kreditwürdigkeit der wankenden Kirch-Gruppe geäußert hatte. Kirch hatte ihm vorgeworfen, damit die wenig später folgende Insolvenz seines Imperiums ausgelöst zu haben.

DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...