Politik

Liechtenstein: Täter soll nach Mord an Banker Suizid verübt haben

Der mutmaßliche Mörder des Liechtensteiner Bankers soll Selbstmord verübt haben. Ein handschriftliches Geständnis wurde am Ufer des Rheins gefunden. Zuvor hat er anscheindend noch seine Homepage aktualisiert.
07.04.2014 18:14
Lesezeit: 1 min

Der mutmaßliche Täter im Fall des erschossenen Liechtensteiner Bankers soll Selbstmord begangen haben. Persönliche Gegenstände des Mannes sind am Ufer des Rheins gefunden worden.

Zuvor habe der Mann noch seine Homepage aktualisiert, auf der er sich als „Robin Hood von Lichtenstein“ bezeichnet. So soll er „catch me if you yan, dead or alive, reward 200.000.000 CHF“ geschrieben haben. Gezeichnet ist der Text mit „Sheriff von Notingham“.

Die Polizei in Liechtenstein geht inzwischen von einem Selbstmord des mutmaßlichen Täters aus. Sie habe Kleider, Pass und ein handschriftliches Geständnis am Ufer des Rheins gefunden, berichtet der Tagesanzeiger.

Heute Morgen wurde der Chef der Bank Frick erschossen aufgefunden. Der Täter ist dem Banker bis in die Tiefgarage der Bank gefolgt. Die Polizei konnte den Täter anhand von Video-Aufnahmen identifizieren (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Messerattacke: Aschaffenburg betrauert nach Gewalttat zwei Tote - was wir wissen
22.01.2025

Am Mittwochmittag wurde die Stadt Aschaffenburg von einer schrecklichen Gewalttat erschüttert. Ein 28-jähriger Mann attackierte nach...

DWN
Politik
Politik Wann greift Russland an? Geheimdienste rechnen mit 2028
22.01.2025

Russischer Angriff ab 2028? Geheimdienste warnen davor, dass Russland die EU in den kommenden Jahren an der Ostgrenze angreift. Laut...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank - Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an, aber es gibt Hoffnungsschimmer
22.01.2025

Der Bundesbank zufolge ist ein Aufschwung in der deutschen Wirtshaft ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Doch etwas...

DWN
Politik
Politik YouGov-Wahlumfrage: AfD und SPD gleichauf - CDU rutscht ab
22.01.2025

In der neuesten Wahlumfrage von YouGov kann die SPD deutlich zulegen. Die AfD verliert dagegen. Beide Parteien liegen nun gleichauf. Auch...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mogelpackung des Jahres: Granini Trinkgenuss Orange enttäuscht Verbraucher - wie Sie Mogelpackungen erkennen
22.01.2025

Verbraucher fühlen sich getäuscht: Der "Granini Trinkgenuss Orange" wurde von der Verbraucherzentrale Hamburg zur "Mogelpackung des...

DWN
Politik
Politik Scholz in Paris bei Macron: „Europa wird sich nicht ducken“
22.01.2025

Zwei Tage nach der Vereidigung Trumps stimmen Scholz und Macron sich ab, wie sie mit dem Kurswechsel in der US-Politik umgehen wollen. Sie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verpackungssteuer Tübingen: Bundesverfassungsgericht bestätigt Rechtmäßigkeit
22.01.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verpackungssteuer Tübingen als verfassungsgemäß bestätigt. Die Abgabe, die seit Januar 2022 auf...

DWN
Technologie
Technologie Projekt "Stargate" - OpenAI und Trump setzen auf KI-Rechenzentren für die Zukunft
22.01.2025

OpenAI und bedeutende Technologie-Partner investieren 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI). Das...