Politik

Vor Merkel-Besuch: Autobombe explodiert in Athen

In der Athener Innenstadt explodierte am Donnerstagmorgen ein Sprengsatz. Der Anschlag vor einem Gebäude der griechischen Zentralbank kommt einen Tag vor dem Besuch der Bundeskanzlerin. Ein anonymer Anrufer hatte die Polizei vorher gewarnt.
10.04.2014 10:54
Lesezeit: 1 min

Einen Tag vor dem Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in Griechenland ist in der Athener Innenstadt ein Sprengsatz explodiert. Bei dem Anschlag vor einem Gebäude der Zentralbank wurde am frühen Donnerstagmorgen niemand verletzt, wie die Polizei und Zeugen berichteten.

In mehreren Geschäften gingen Fensterscheiben zu Bruch. Aus Polizeikreisen verlautete, ein anonymer Anrufer habe 45 Minuten vor der Detonation vor der Bombe gewarnt und gesagt, dass es sich um 70 Kilogramm Sprengstoff handele. Die Ermittler vermuteten eine linksgerichtete oder anarchistische Gruppe hinter der Tat. Zunächst habe sich aber niemand dazu bekannt, hieß es.

In Griechenland kommt es immer wieder zu politisch motivierter Gewalt. So verübte eine linksradikale Gruppierung im Dezember einen Anschlag auf die Athener Residenz des deutschen Botschafters. Im Januar kündigte sei weitere Anschläge an (mehr hier).

Mit dem Beginn der Schuldenkrise vor vier Jahren hat die Zahl der Anschläge mit Brand- und Sprengsätzen zugenommen. Der Anschlag am Donnerstag ereignete sich wenige Stunden vor der Rückkehr des Schuldenstaates an den Anleihenmarkt (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...