Politik

Brasilien: Schwere Ausschreitungen in Sao Paulo

In Brasilien breiten sich die Proteste gegen die Regierung aus. Nun ist es auch in Sao Paulo zu schweren Ausschreitungen gekommen. Zuvor waren in Rio de Janeiro Straßenschlachten eskaliert, nachdem ein junger Mann erschossen wurde.
30.04.2014 10:48
Lesezeit: 1 min

Rund sechs Wochen vor Beginn der Fußball-WM ist es in Brasilien erneut zu schweren Ausschreitungen gekommen. Montagnacht lieferten sich Polizisten in einem Armenviertel von Rio de Janeiro Straßenschlachten mit Demonstranten und mutmaßlichen Drogenhändlern. Mehrere Busse wurden in Brand gesteckt, es kam zu Schießereien. Die Polizei ging mit Tränengas gegen Randalierer vor. Erst vor einer Woche hatte es im berühmten Copacabana-Viertel von Rio gewaltsame Ausschreitungen gegeben (mehr hier).

Am Dienstag kam es auch in Sao Paulo zu Krawallen. Eine Demonstration für die Rechte von Obdachlosen und Arbeitern endete in Gewalt, als einige Protestteilnehmer begannen, in der Nähe von Regierungsgebäuden zu randalieren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Bitkom-Umfrage: Warum das Fax-Gerät im Handwerk noch nicht verschwindet
28.08.2025

Die Digitalisierung verändert viele Branchen, doch im Handwerk bleibt das Fax-Gerät erstaunlich präsent. Trotz Chancen und Potenzial...

DWN
Politik
Politik Rentensystem in Deutschland: Mehr Senioren kosten mehr Geld – welche Lösungen sind realistisch?
28.08.2025

Immer mehr Menschen gehen in Deutschland in den Ruhestand – doch die Ausgaben steigen drastisch. Neue Zahlen der Deutschen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schrumpfende Position: Deutschlands Weltmarktanteile gehen zurück
28.08.2025

Deutschlands Weltmarktanteile geraten seit Jahren unter Druck. Trotz starker Exportindustrie verliert die Bundesrepublik kontinuierlich an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strategien für mehr Energieautarkie: Wie sich der Mittelstand unabhängig macht
28.08.2025

Strom vom Firmendach, Verträge mit Erzeugern und digitale Kontrolle über den Verbrauch: Für viele Mittelständler wird Energieautarkie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Eurozone-Wirtschaftsstimmung: Unerwartete Eintrübung im August
28.08.2025

Die Eurozone-Wirtschaftsstimmung hat sich im August stärker eingetrübt als erwartet. Neue Daten zeigen, dass das Vertrauen in mehrere...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exxon verhandelt über Rückkehr nach Russland – trotz Sanktionen
28.08.2025

Trotz offizieller Sanktionen verhandelt Exxon mit Rosneft über eine Rückkehr zum milliardenschweren Ölprojekt Sachalin-I. Dahinter...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie rutscht ab: US-Chipkonzern enttäuscht in China – trotz Milliardenpotenzials
28.08.2025

Rekordumsätze, rasanter Kursanstieg und dennoch Unsicherheit wegen China – Nvidia bleibt eines der spannendsten Unternehmen im aktuellen...

DWN
Finanzen
Finanzen Stada-IPO: Arzneihersteller bereitet Milliarden-Börsengang im Herbst vor
28.08.2025

Der Arzneihersteller Stada plant mit einem milliardenschweren Stada-IPO im Herbst einen großen Schritt zurück aufs Börsenparkett. Doch...