Finanzen

Börse: Wirtschaftsdaten besser als erwartet, Dax steigt über 9000 Punkte

Nach schlechten Wirtschafts-Daten aus Frankreich rettet der deutsche Einkaufsmanagerindex die Kurse: Der Dax steigt deutlich und übersteigt die 9000-Punkte-Marke.
23.10.2014 18:08
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Kurz vor Handelsschluss ziehen die Aktienkurse dies- und jenseits des Atlantiks massiv an. Der Dax springt um bis zu 1,2 Prozent auf 9046,54 Punkte in die Höhe, der EuroStoxx50 legt 1,1 Prozent auf 3042 Punkte an.

Die US-Börsen sind superstark, und der Dax hat außerdem noch einen charttechnischen Widerstand bei 9027 Zählern übersprungen“, sagt ein Händler. An der Wall Street liegen der Dow-Jones - und der S&P500 -Index 1,6 und 1,4 Prozent im Plus.

Ein im September vermutlich gesunkenes Angebot aus Saudi-Arabien hat die Ölpreise angeschoben. Nordseeöl der Sorte Brent verteuerte sich am Donnerstag in der Spitze um knapp zwei Prozent auf 86,30 Dollar je Barrel (159 Liter), US-Leichtöl der Sorte WTI kostete mit 81,89 Dollar 1,7 Prozent mehr. Auslöser der Käufe waren Aussagen von Insidern, wonach Saudi-Arabien im September trotz einer höheren Produktionsmenge dem Markt weniger Öl zur Verfügung gestellt hatte. Börsianer sprachen aber auch von einer technischen Reaktion. Am Vortag hatte ein überraschend starker Zuwachs der wöchentlichen US-Ölbestände die Preise belastet.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...