Technologie

Helm-Steuerung lenkt Drohnen mit Gedanken

Mehreren US-Universitäten entwickeln Drohnen-Technologie mit Gedanken-Steuerung. Helme mit EEG-Sensoren sollen die Gehirnwellen in Befehle an die Drohne übersetzen. Neben der militärischen Anwendung könnten auch Rollstuhlfahrer von der Technologie profitieren.
24.11.2014 12:23
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Neurowissenschaften könnten die US-Militärforschung schon bald um eine weitere Innovation bereichern. An der University of Texas at San Antonio (UTSA) arbeitet ein Team aus jungen Forschern an einer Drohne, die sich mit Hirnströmen steuern lassen soll.

Das Ziel sei es, ein Verfahren für den Menschen zu entwickeln, der es ihm erlaubt, die Bewegungen von Drohnen-Gruppen mit nur einem Gedanken zu steuern, zitiert mysanantonio.com, den Vorsitzenden der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der University of Texas at San Antonio , Daniel Pack.

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium finanziert das Forscher-Team mit 400.000 US-Dollar. Die Hochschule konnte sich mit dem Geld zwei Hochleistungs-Elektroenzephalogramm-Systeme (EEG) kaufen. Diese dienen der Messung von Gehirnwellen.

Die Wissenschaftler aus San Antonio haben zusätzlich 300.000 US-Dollar erhalten. Sie sollen untersuchen, wie Soldaten ihre Gehirnströme nutzen können, um Drohnen beim Einsatz von Überwachungs- und Aufklärungsmissionen zu nutzen.

Fakultäts-Chef Pack sagt, dass die Forschung dem Militär dabei helfen kann, die körperliche Belastung für die Soldaten im Feld zu verringern:

„Sie müssen einen Computer oder andere Geräte bei sich tragen, um die Drohnen zu steuern. Wenn die Steuerung der Drohnen auch ohne zusätzliche Ausrüstung möglich ist, dann helfen wir unseren Soldaten damit.“

Die US-Soldaten sollen EEG-Sensoren im inneren ihrer Helme tragen, um per Gedankensteuerung Befehle an die Drohne zu erteilen.

Die Studentin Prasanna Kolar will auch eine soziale Seite an dem Projekt erkennen. „Für Menschen, die nicht über motorische Fähigkeiten verfügen, also Menschen im Rollstuhl, könnte diese Technologie so hilfreich sein“, sagt Kolar.

Rollstuhl-Fahrer wären dann im Stande, ihre Rollstühle per Gedankensteuerung fortzubewegen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...