Gemischtes

Zukunftsweisend: Der Kangoo Z.E.

Ihr Fahrzeug bzw. Ihre Fahrzeug-Flotte ist für Sie vor allem ein Arbeitsmittel. Dies liegt auf der Hand. Gleichzeitig ist es aber auch viel mehr: ein Aushängeschild für Ihr Unternehmen!
Autor
15.12.2014 11:21
Lesezeit: 1 min

Dies fest im Blick, präsentieren sich die emissionsfreien, leisen und umweltbewussteren Kangoo Z.E.-Modelle in einem Design, das Ihre Zugehörigkeit zur Z.E. Familie klar zum Ausdruck bringt. Der Kangoo Z.E. ist der meistverkaufte rein elektrisch betriebene Elektrotransporter in Europa! Und dies hat natürlich Gründe:

100 % elektrisch – 100 % Renault Z.E. auf den ersten Blick

Vorne mit markantem Kühlergrill, Rhombe und Zierleisten in Z.E. Blau, hinten mit hellblauen Rückleuchten und darüber hinaus Z.E. Logos rundherum lassen keine Zweifel daran, dass der neue Kangoo Z.E. zu der 100 % elektrisch angetriebenen Renault Z.E.-Familie gehört. Von seinem leisen Antrieb ganz zu schweigen!

Auf diese Weise lässt der neue Kangoo Z.E. erkennen, dass Ihr Unternehmen ökonomisch wie auch ökologisch sinnvoller wirtschaftet. Ein klares Z.E. Design auch im Innenraum: Die Armaturentafel, die sich auf das Anzeigen von Geschwindigkeit, Batterieladezustand sowie Econometer beschränkt, ist übersichtlich und verständlich gezeichnet, der Schalthebel zeigt die bekannten, bedienerfreundlichen Schaltmuster eines Automatikgetriebes und die Kupplung fällt weg! Bekannt auch die hohe Variabilität und Modularität im Innenraum, wie man sie vom thermischen Referenzmodell, dem Kangoo Rapid, bereits kennt und den Kangoo Z.E. so individuell und universell einsetzbar macht wie kaum ein anderes Nutzfahrzeug dieser Kategorie. Hinzu kommt eine alltagstaugliche Reichweite von bis zu 170 km**, welche Ihnen genug Freiräume lässt. In Verbindung mit einfachster Bedienbarkeit in Fahrt und Ladung für Ihre Mitarbeiter ist der Kangoo Z.E. der ideale Partner für Ihren unternehmerischen Alltag.

100 % Effizienz dank 100 % Flexibilität und Alltagstauglichkeit

Zu den gelungenen optischen Neuerungen wurde auch die Ausstattung auf den neusten technischen Stand gebracht. Bluetooth®, USB, das multifunktionale Media-System Renault R-Link sowie Vernetzung der einzelnen Komponenten lassen keine Wünsche offen.

Zu überzeugen weiß der neue Kangoo Z.E nicht zuletzt durch seine extrem niedrigen Nutzungskosten: Erschwinglicher Kaufpreis, Rundum- Sorglos- Batteriemiete, 10 Jahre KFZ-Steuerfreiheit, günstige Versicherungstarife, niedrige Energiekosten, geringer Verschleiß und Wartungsaufwand sprechen für einen ökologischen, ökonomischen und entspannten Start in die Elektromobilität.

* Zero Emission – keine Emissionen im Fahrbetrieb.

** Werte gemäß NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus). Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topographie, Zuladung und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite. Die tatsächliche Reichweite beträgt bei milden Außentemperaturen und gemischtem Fahrprofil (inner-, außerstädtisch, Schnellstraße bis 90 km/h) ca. 125km, bei niedrigen Außentemperaturen und rein innerstädtischem Fahrprofil ca. 80 km.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Milliardärsmanager fliehen aus US-Aktien: Der stille Countdown zur Rezession hat begonnen
17.04.2025

Eine neue Erhebung der Bank of America zeigt: Die Stimmung unter den großen Vermögensverwaltern kippt dramatisch. Während die Finanzwelt...

DWN
Panorama
Panorama Die Macht der WHO: Internationaler Pandemievertrag kommt
17.04.2025

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie haben sich die WHO-Mitgliedstaaten auf ein Pandemieabkommen geeinigt. „Ich habe keinen...

DWN
Technologie
Technologie Mechanische Speicher als geopolitische Alternative: Lithium-Batterien geraten unter Druck
17.04.2025

Angesichts wachsender Abhängigkeit von China bei Lithium-Batterien rücken mechanische Energiespeicher in den Fokus. Eine...

DWN
Technologie
Technologie Japanisches Genie revolutioniert Energiewende – Supermagnet jetzt 20 Milliarden Euro wert
17.04.2025

Im globalen Wettrennen um Energiesouveränität und technologische Vorherrschaft hat sich ein unscheinbares Element als strategischer...

DWN
Politik
Politik Taiwan, Sanktionen und Respekt - China stellt klare Bedingungen für Handelsgespräche mit den USA
17.04.2025

China fordert mehr Respekt und klare Signale der USA, bevor Handelsgespräche beginnen – eine Einigung ist entscheidend für die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Steht das Verbrenner-Verbot vorm aus? Europas Rechte bläst zum Gegenschlag gegen EU-Establishment
17.04.2025

Konservative und rechte Kräfte im EU-Parlament wollen das Aus für Verbrennungsmotoren kippen – mit wachsender Unterstützung auch aus...

DWN
Politik
Politik Geheime Chatgruppe: EU-Außenminister betreiben Diplomatie über Signal - auf Einladung Kaja Kallas
17.04.2025

Die Außenminister der Europäischen Union kommunizieren in einer privaten Chatgruppe der verschlüsselten App Signal. Dies bestätigte der...

DWN
Politik
Politik Zollschock aus Washington: Das kommt jetzt auf deutsche Unternehmen zu
17.04.2025

US-Präsident Donald Trump plant erneut drastische Abgaben auf Importe. Noch ist unklar, welche Branchen konkret betroffen sein werden –...