Technologie

Google steigt bei Raumfahrtfirma SpaceX ein

Google steigt beim US-Weltraumunternehmen SpaceX ein und investiert rund eine Milliarde Dollar in die private Raumfahrt. Mit dem Geld sollen neue Satelliten für einen weltweiten Internetzugang entwickelt werden.
21.01.2015 12:09
Lesezeit: 1 min

Der US-Internet-Konzern Google steigt bei dem privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX ein. Bei einer Finanzierungsrunde habe SpaceX rund eine Milliarde Dollar von zwei neuen Investoren eingenommen, teilte die Weltraumfirma am Dienstag mit. Dazu zählten der amerikanische Suchmaschinenbetreiber und der US-Finanzdienstleister Fidelity.

Die beiden Unternehmen würden nun gemeinschaftlich knapp zehn Prozent von SpaceX besitzen. Der Branchendienst The Information hatte am Montag berichtet, dass dank der Beteiligung Satelliten entwickelt werden sollten, die Milliarden Menschen einen billigen Internetzugang ermöglichen könnten.

Damit haben sich zwei ursprüngliche Konkurrenten zusammengeschlossen: Sowohl Google als auch Space X hatten ursprünglich eigne Pläne für die Internetversorgung der Zukunft und kämpften um die Vormacht im All. Google hat dazu bereits Testballons mit Satellitentechnik in die Stratosphäre geschickt.

SpaceX wurde im Jahr 2002 gegründet und bietet Trägerraketen und Raumfahrzeuge an. Für die US-Weltraumbehörde Nasa transportiert das Unternehmen etwa Fracht zur Internationalen Raumstation ISS. SpaceX-Chef ist Elon Musk, der die kalifornische Firma auch gründete. Er wurde ist vor allem für die Elektroautofirma Tesla Motors bekannt, die er mitgründete und deren Chef er ist.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...