Finanzen

Commerzbank-Kunden verunsichert: Kein Geld aus dem Bank-Automaten

Zahlreiche Kunden der Commerzbank konnten am Wochenende kein Bargeld von den Bankautomaten abheben. Schuld war ein Server-Ausfall. Seit einer Woche gibt es zudem wegen eines Geldtransporter-Streiks in Berlin und Brandenburg ebenfalls Engpässe bei der Bargeld-Versorgung.
11.05.2015 12:56
Lesezeit: 1 min

Zahlreiche Kunden der Commerzbank und von deren Tochter Comdirect konnten am Wochenende kein Bargeld von ihren Konten abheben. Aufgrund eines Server-Problems waren die Bankautomaten nicht funktionsfähig. Auch im Einzelhandel hatte es große Probleme beim Zahlungsverkehr gegeben und die Kunden konnten nicht mit Karte zahlen.

Zur Störung meldete die Commerzbank in einer Mitteilung auf Facebook: „Im Zuge des Muttertagsgeschäfts war der Server gestern leider überlastet, was zu den aufgetretenen Einschränkungen geführt hat“. Die Commerzbank musste einen Ersatzserver in Betrieb nehmen, um das Problem teilweise zu beheben.

Am Montagmorgen dauerte die Störung weitgehend an. Im Online-Forum allestörungen.de beschwerten sich Kunden der Commerzbank darüber, dass zwar Geld am Automaten eingezahlt werden kann, aber anschließend keine Überweisungen möglich ist.

Seit vergangener Woche gibt es in Berlin und Brandenburg Probleme bei der Bargeld-Auszahlung an Geldautomaten. Es gibt Engpässe bei der Geldversorgung: Auslöser ist ein Streik von 150 Mitarbeitern des Geldtransport-Unternehmens Prosegur aus Potsdam. Zu den betroffenen Banken gehörten ebenfalls die Commerzbank, sowie die Deutsche Bank, die Postbank, die Berliner Bank und die Spardabank.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...