Finanzen

Griechenland und Iran belasten Ölpreise

Die stockenden Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern haben die Ölpreise ins Minus gedrückt. Nordsee-Öl der Sorte Brent verbilligte sich um bis zu 0,9 Prozent auf 62,90 Dollar je Barrel (159 Liter).
26.06.2015 09:42
Lesezeit: 1 min

Die stockenden Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern haben die Ölpreise am Donnerstag ins Minus gedrückt. Nordsee-Öl der Sorte Brent verbilligte sich um bis zu 0,9 Prozent auf 62,90 Dollar je Barrel (159 Liter). US-Leichtöl der Sorte WTI kostete mit 59,49 Dollar zeitweise 1,3 Prozent weniger.

"Alle Augen richten sich auf Griechenland, die Gefahr von Rückschlägen besteht", sagte Analyst Tamas Varga vom Erdöl-Broker PVM. Händler verwiesen zudem auf eine mögliche Lockerung der westlichen Sanktionen gegen den Iran, die das bestehende Überangebot an dem Rohstoff vergrößern könnte. "Auch wenn der Iran ein Jahr oder länger brauchen dürfte, um auf ein Produktionsniveau von vor den Sanktionen zu erreichen, bewegt die Aussicht auf ein zusätzliches Angebot die Preise", hieß es bei Capital Economics.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...