Politik

Dänemark will Grenzkontrollen wieder einführen

Dänemark will wieder Grenzkontrollen einführen. Nach Angaben des dänischen Außenministeriums ist Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier über die geplanten Kontrollen informiert worden. Vom Auswärtigen Amt gab es zunächst keine Stellungnahme.
30.06.2015 11:59
Lesezeit: 1 min

Die neue dänische Regierung will Grenzkontrollen wieder einführen. Die Überprüfung des grenzüberschreitenden Verkehrs solle sich im Rahmen des sogenannten Schengener Abkommens bewegen, erklärte das dänische Außenministerium am Dienstag. Im Schengener Abkommen - dem die meisten europäischen Staaten beigetreten sind - ist die Abschaffung der früher üblichen stationären Kontrollen an den Binnengrenzübergängen geregelt. Dänemark hatte bereits 2011 einmal Kontrollen eingeführt und damit EU-weit Proteste ausgelöst.

Nach Angaben des dänischen Außenministeriums ist Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier über die geplanten Kontrollen informiert worden. Vom Auswärtigen Amt gab es zunächst keine Stellungnahme.

Grenzkontrollen waren eine der zentralen Forderungen der rechtspopulistischen Dänischen Volkspartei, die als zweitstärkste Kraft aus der Parlamentswahl vor zwei Wochen hervorging.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...