Gemischtes

Adhaesio – immer in Verbindung MeisterSinger stellt eine Uhr mit zweiter Zeitzone vor

Wir reisen heute mehr denn je – und oft bemerken wir gerade fern von der Heimat, wie viel sie uns bedeutet. Zu wissen, wie spät es daheim ist, hält die Verbindung nach Hause aufrecht und lässt uns am Leben dort zumindest in Gedanken teilhaben. 
01.09.2015 09:22
Lesezeit: 2 min
Adhaesio – immer in Verbindung  MeisterSinger stellt eine Uhr mit zweiter Zeitzone vor
Ein Zeiger – zwei Zeiten: MeisterSinger stellt den ersten Dual-Timer mit einem Zeiger vor.

Wieder zurück, bleiben wir dann stets in Kontakt mit anderen Weltgegenden. Weil wir dort Geschäftspartner anrufen, auf Auktionen mitbieten oder an Menschen denken, die uns auch in der Ferne nahe stehen.

So haben wir oft gleichzeitig hie und da zu tun. Nur herrscht nicht überall die gleiche Zeit, sondern schnell einmal Unsicherheit darüber, wie spät es andernorts sein mag, ob Morgen oder Abend. Die Anzeige einer zweiten Zeitzone gehört deshalb zu den beliebtesten und meistgenutzten Komplikationen mechanischer Armbanduhren.

MeisterSinger, Spezialist für Einzeigeruhren, hat mit der Adhaesio einen Dual-Timer entwickelt, der ganz den ästhetischen Prinzipien des Hauses und der souveränen Zeitwahrnehmung seiner Kunden folgt. Seit Jahren entwickelt das Unternehmen immer wieder Zeitmesser mit zusätzlichen Funktionen und hat dabei technisch wie gestalterisch ungewöhnliche Wege gefunden, um dem Wesen seiner Einzeigeruhren zu entsprechen. Auch die Adhaesio ist in Konzept und Ästhetik eine typische MeisterSinger.

Ein einzelner, nadelspitzer Stundenzeiger zeigt auf fünf Minuten genau die Uhrzeit am Aufenthaltsort ihres Trägers. Über dem MeisterSinger-Logo weist ein Pfeil die zweite Ortszeit auf einem 24-Stunden-Ring, der langsam im Uhrzeigersinn rotiert. Getrennt werden beide Zeitanzeigen durch einen zweiten Ring: Er zeigt das Tagesdatum.

Übersichtlich bleibt die Anzeige schon wegen der sorgfältig gewählten Typographie: Tageszeit und Datum bilden eine Einheit, die zweite Zonenzeit setzt sich deutlich ab Beide Ringe liegen etwas tiefer als der Rand und das Zentrum des Zifferblatts. Damit steht – charakteristisch für MeisterSinger – die Stunde optisch im Vordergrund.

Die Adhaesio wird von einem Schweizer Automatikwerk angetrieben, dem ETA 2893. Orts- und zweite Zonenzeit sowie das Datum lassen sich bequem über die Krone einstellen.

Ihr Edelstahlgehäuse mit 43 Millimetern Durchmesser misst in der Höhe nur gut 10 Millimeter. Ihrem Träger zeigt sie zugleich zwei Zeiten, die ihm wichtig sind – oder erinnert ihn immer wieder an einen Ort, an dem er hängt.

Modell                  Adhaesio

Werk                      ETA 2893-2 Automatik, 38 Stunden Gangreserve

Durchmesser     43 mm

Gehäuse                Edelstahl, 6-fach verschraubter Glassichtboden, wasserdicht bis

5 bar, Saphirglas

Varianten             Weiß, Schwarz, Elfenbein, Sonnenschliff Saphirblau

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...