Wirtschaft

Rohstoff-Schock: Russland erwägt Drosselung der Öl-Produktion

Russland erwägt erstmals, seiner Öl-Produktion zu drosseln. Sollte der Öl-Preis unter die Marke von 40 Dollar je Fass fallen, werde die Förderung wahrscheinlich zurückgefahren, so der russische Vize-Energieminister Alexej Texler.
18.09.2015 23:51
Lesezeit: 1 min

Russland schließt erstmals eine Kürzung seiner Ölproduktion bei einem deutlichen Preisverfall nicht mehr aus. Bei einem Gegenwert von weniger als 40 Dollar je Fass dürfte die Förderung sehr wahrscheinlich gedrosselt werden, sagte Vize-Energieminister Alexej Texler am Freitag in Moskau. Zuletzt war der Preis unter die Marke von 49 Dollar gerutscht.

Russland hatte bislang keine Bereitschaft erkennen lassen, die Produktion bei deutlich niedrigeren Preisen zu kürzen. Dies sorgte für Verärgerung unter einigen Ölexport-Ländern. Diese verlangen gemeinsame Anstrengungen, um sich mit einer niedrigeren Produktion dem Preisverfall entgegenzustemmen.

Texlers Äußerungen dürften jedoch noch kein eindeutiges Signal an die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) sein, dass sich Russland solchen Initiativen anschließen will. Das Land steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise: Angesichts der westlichen Sanktionen wegen der Ukraine-Krise und des Preisverfalls des wichtigen Exportguts Öl wird das Bruttoinlandsprodukt 2015 laut Zentralbank voraussichtlich um mehr als drei Prozent schrumpfen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...