Wirtschaft

Rohstoff-Schock: Russland erwägt Drosselung der Öl-Produktion

Lesezeit: 1 min
18.09.2015 23:51
Russland erwägt erstmals, seiner Öl-Produktion zu drosseln. Sollte der Öl-Preis unter die Marke von 40 Dollar je Fass fallen, werde die Förderung wahrscheinlich zurückgefahren, so der russische Vize-Energieminister Alexej Texler.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Russland schließt erstmals eine Kürzung seiner Ölproduktion bei einem deutlichen Preisverfall nicht mehr aus. Bei einem Gegenwert von weniger als 40 Dollar je Fass dürfte die Förderung sehr wahrscheinlich gedrosselt werden, sagte Vize-Energieminister Alexej Texler am Freitag in Moskau. Zuletzt war der Preis unter die Marke von 49 Dollar gerutscht.

Russland hatte bislang keine Bereitschaft erkennen lassen, die Produktion bei deutlich niedrigeren Preisen zu kürzen. Dies sorgte für Verärgerung unter einigen Ölexport-Ländern. Diese verlangen gemeinsame Anstrengungen, um sich mit einer niedrigeren Produktion dem Preisverfall entgegenzustemmen.

Texlers Äußerungen dürften jedoch noch kein eindeutiges Signal an die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) sein, dass sich Russland solchen Initiativen anschließen will. Das Land steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise: Angesichts der westlichen Sanktionen wegen der Ukraine-Krise und des Preisverfalls des wichtigen Exportguts Öl wird das Bruttoinlandsprodukt 2015 laut Zentralbank voraussichtlich um mehr als drei Prozent schrumpfen.


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Frieden im Ukraine-Krieg? Selenskyj plädiert für Nato-Truppen als Sicherheitsgarantie
15.01.2025

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj möchte die Stationierung von Nato-Truppen in der Ukraine - und zwar als Sicherheitsgarantie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-XRP-Prognose 2025: Die aktuelle XRP-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
15.01.2025

Der XRP-Kurs, der lange Zeit von Unsicherheiten geprägt war, zeigt sich auch zu Beginn des Jahres 2025 relativ stabil - und legt aktuell...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Wie die Goldpreis-Entwicklung aussieht und was für Anleger jetzt wichtig ist
15.01.2025

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen beeindruckende Bewegungen gezeigt. Trotz eines schwierigen Marktumfelds klettert der Goldpreis...

DWN
Politik
Politik Pete Hegseth: Trumps Verteidigungsminister blamiert sich im US-Kongress
15.01.2025

Pete Hegseth wird vermutlich bald das US-Verteidigungsministerium übernehmen. Eine Personalie, die in den USA kontrovers diskutiert wird....

DWN
Politik
Politik Klimageld Auszahlung 300 Euro - kommt es jetzt?
15.01.2025

Klimageld Auszahlung 300 Euro - ist es 2025 soweit? Das Klimageld war fest im Koalitionsvertrag der zerbrochenen Ampel-Regierung verankert....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Sorgen über steigende Anleiherenditen und Kritik an den Magnificent Seven
15.01.2025

Die Welt der Finanzmärkte ist besorgt über die steigenden Anleiherenditen, die eine Bedrohung für Aktien darstellen könnten. Ebenso...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsdaten USA: Verbraucherpreise im Dezember gestiegen - Dax springt auf Rekordhoch
15.01.2025

Im Dezember 2025 stiegen die US-Verbraucherpreise um 2,9 Prozent. Die Kerninflation fiel dagegen leicht, wie das US-Arbeitsministerium...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Diesel-Spritkosten schnellen nach oben - und könnten wegen Ölpreis weiter steigen
15.01.2025

In Deutschland steigen die Spritkosten. Vor allem der Liter Diesel hat sich in den letzten fünf Wochen stark verteuert. Als Ursachen macht...