Technologie

Lampe ohne Batterie: Licht aus Körperwärme

Die Wärme aus einem Finger reicht aus, um eine Taschenlampe zum Leuchten zu bringen. Ein Start-up hat einen winzigen thermoelektrischen Generator entwickelt, der die Wärme in genügend elektrische Energie umwandelt, um eine LED-Lampe zum Leuchten zu bringen.
20.10.2015 12:55
Lesezeit: 1 min
Lampe ohne Batterie: Licht aus Körperwärme
Die Wärme eines Fingerdrucks reicht aus, um die Lampe zum Leuchten zu bringen. (Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Start-up hat eine zweifingergroße Taschenlampe entwickelt, die ganz ohne Batterien auskommt. Stattdessen wird das Licht mit Körperwärme betrieben. Ein thermoelektrischer Generator wandelt die Wärme eines Fingerdrucks in genügend elektrische Energie um, um eine LED-Lampe zum Leuchten zu bringen.

Bei einer Temperatur von 28ºC produziert die Lumen genannte Taschenlampe etwa 15 mA bei drei Volt. Diese Energie reicht aus, um die integrierte LED mit einer Lichtstärke von 3000 mCd zu betreiben. Dabei ist die Energie umso größer, je größer der Temperaturunterscheid zur Umgebung ist. Die Titanhülle wirkt zudem als Wärmeleitblech, um die Effizienz zu optimieren. Durch den eingebauten Energie-Speicher-Röhren aus dem High-Tech-Material Tritium soll die LAmpe zudem mindestens ein Jahrzehnt lang zuverlässig funktionieren und auch überschüssige Wärme-Energie speichern.

Das Licht reicht aus, um ein Buch zu lesen und dabei passt das fingergroße Gerät an einen Schlüsselbund. Das Gerät wird derzeit für 35 Dollar auf der Crowdfundig-Plattform Kickstarter vorgestellt und soll Anfang kommenden Jahres ausgeliefert werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...