Finanzen

Investoren: Hype um iPhone ist vorbei

Die iPhone-Euphorie flacht nach Meinung der Analysten ab: Statt wie bisher 35 Prozent Plus im Jahr erwarten Apple-Investoren für die kommenden Quartale nur noch niedrige einstellige Wachstumszahlen.
27.10.2015 10:51
Lesezeit: 1 min

Analysten sind sich einig, dass das Wachstum der iPhone Verkaufszahlen sich in den nächsten Quartalen abschwächen wird. Statt der 35 Prozent Wachstum aus dem vergangen Jahr erwarten sie für die kommenden Quartale nur noch niedrige einstellige Wachstumszahlen bei den verkauften Stückzahlen.

Die Gefühle für Apple sind dabei, sich zu verändern“, zitiert die Financial Times in einem Bericht einen Analysten. Tim Cook hatte Spekulationen zu negativen Auswirkungen der China-Krise auf den wichtigsten Absatzmarkt für iPhones zwar zurückgewiesen, dennoch teilten selbst ansonsten optimistische Apple-Analysten die Sorge, dass die iPhone-Verkaufszahlen demnächst zum ersten Mal seit dem Launch des ersten Modells im Jahresvergleich sinken könnten.

Gene Munster von der Investment-Bank Piper Jaffray schrieb demnach an seine Klienten, „Aufgrund der Gespräche die wir in der vergangenen Woche mit 15 Investoren geführt haben glauben wir, dass sich die iPhone-Verkäufe im Dezember im Jahresvergleich leicht abschwächen.“ Munster hält ein Wachstum von drei Prozent im kommenden Jahr für realistisch, ein scharfer Rückgang im Vergleich zu den bisherigen Wachstumsraten von 35 Prozent.

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...