Finanzen

Ölfeld-Ausrüster SBO rechnet mit Verlust

Der österreichische Öl-Zulieferer Schoeller-Bleckmann (SBO) rechnet im laufenden Jahr mit Verlusten. SBO produziert Bohrzubehör für die Ölförderung. Diese haben ihre Ausgaben wegen des Ölpreis-Verfalls massiv zurückgeschraubt.
26.11.2015 12:50
Lesezeit: 1 min

Der österreichische Ölfeld-Servicefirma Schoeller-Bleckmann (SBO) schließt angesichts des Sparkurses vieler großer Ölkonzerne einen Verlust im Gesamtjahr nicht aus. Ob die Aktionäre eine Dividende bekommen, hänge von einigen Parametern ab, sagte Konzernchef Gerald Grohmann am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters. „Das überlegen wir uns Anfang nächsten Jahres, wenn wir wissen, wie der Verlust entstanden ist. Wenn er durch Wertberichtigungen entstanden ist, ist das nicht cashwirksam.“ Der SBO-Chef will einerseits das Jahresergebnis abwarten und andererseits mögliche Zukäufe sowie den Ausblick auf das kommende Jahr bei der Beurteilung der Gewinnausschüttung berücksichtigten.

Eine rasche Besserung der Geschäfte sei derzeit aber nicht in Sicht. „2016 wird sicher ein schwieriges Jahr, das kann man sagen. Es ist noch nicht so, dass man jetzt schon einen klaren Zeitpunkt für den nächsten Aufschwung erkennt“, sagte Grohmann. SBO produziert Bohrköpfe und Bohrgestänge für die Suche nach Öl und Gas und beliefert damit große Ölkonzerne. Diese haben ihre Ausgaben wegen der Ölpreis-Talfahrt massiv zurückgeschraubt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...