Politik

Anonymous hackt ISIS und ersetzt Homepage mit Viagra-Werbung

Anonymous hat die ISIS-Website gekapert und darauf Werbung für Viagra und ein Beruhigungsmittel platziert – eine klare politische Botschaft.
27.11.2015 14:11
Lesezeit: 1 min
Anonymous hackt ISIS und ersetzt Homepage mit Viagra-Werbung
Ein Mitglied von Anonymous verliest eine Botschaft. (Screenshot YouTube)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anonymous hatte die Propagandaseite im so genannten Dark Web, einem anonymen Bereich des Internets, aufgespürt und eingenommen. Statt Werbung für die Terrormiliz platzierten sie Werbung für Prozac (Fluoxetin) und Viagra (Sildenafil). Dazu gab es eine Aufforderung an alle User, sich lieber diese Inhalte anzusehen.

Die ganze Nachricht der Hacker lautete:

„Zu viel ISIS. Beruhigt Euch. Zu viele Leute kümmern sich um diesen ISIS-Krempel. Bitte schaut Euch diese wunderbare Werbung an, so dass wir unsere Infrastruktur verbessern und euch den ganzen ISIS-Inhalt geben können, nachdem ihr euch so sehnt.“

Es wird vermutet, dass „Ghost Sec“, eine Gruppe der Hackergruppe Anonymous, hinter der Attacke steckt, so der Mirror.

Verlinkt wird die Werbung auf eine Online-Apotheke, die offenbar von den Internet-Aktivsten betrieben werde.

Zu erreichen sind im Dark Web platzierte Seiten weder über Suchmaschinen noch Soziale Medien. User benötigen für den Zugang eine spezielle Software. Die IS-Propagandaseite wäre eigentlich dorthin gewechselt, um genau solchen Angriffen zu entgehen. Seit der Attacke sei sie nun offline, so International Business Times.

Anonymous hatte der Terrormiliz nach den Anschlägen von Paris den Krieg erklärt. Die Gruppe ist spezialisiert auf alle möglichen Formen des Cyber-Kriegs.

***

Mittlerweile haben jedoch viele Staaten den Cyber-Krieg als besonders effiziente Form der Zerstörung für sich entdeckt. Sie kämpfen gegen Individuen und andere Staaten und bleiben bei all ihren Aktionen genauso anonym wie Anonymous. Über den Cyber-Space werden auch die Finanzkriege und die militärischen Konflikte geführt.

Diese Entwicklung beschreibt DWN-Herausgeber Michael Maier in seinem neuen Buch: „Das Ende der Behaglichkeit. Wie die modernen Kriege Deutschland und Europa verändern“. FinanzBuch Verlag München, 228 Seiten, 19,99€.

Bestellen Sie das Buch hier direkt beim Verlag.

Oder kaufen Sie es im guten deutschen Buchhandel das Buch ist überall erhältlich. Wir unterstützen den Buchhandel ausdrücklich, er muss gefördert werden!

Oder bestellen Sie das Buch bei Amazon.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....