Politik

Hohe Wahlbeteiligung bei Wahlen in Frankreich

Die Regionalwahlen in Frankreich melden eine hohe Wahlbeteiligung. Das Interesse ist so groß, weil der Front National die Chance hat, in einigen Regionen zu gewinnen.
13.12.2015 18:03
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei den Regionalwahlen in Frankreich zeichnet sich eine vergleichsweise hohe Wahlbeteiligung ab. Bis 17.00 Uhr hatten beim zweiten Wahlgang am Sonntag 50,54 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben, wie das Innenministerium in Paris mitteilte. In der ersten Wahlrunde am vergangenen Sonntag hatte die Wahlbeteiligung zu diesem Zeitpunkt bei 43,01 Prozent gelegen; im zweiten Wahlgang bei den letzten Regionalwahlen vor fünf Jahren bei 43,47 Prozent.

Die Wahlbüros schließen je nach Region und Stadt zwischen 18.00 und 20.00 Uhr. Meinungsforschungsinstitute schätzten am Sonntag, dass die Wahlbeteiligung über den gesamten Tag gesehen zwischen 57,5 und 59 Prozent liegen könnte. Der Ausgang der Wahlen in den 13 französischen Regionen wird mit größter Spannung erwartet. Der Front National (FN) könnte erstmals in ihrer Geschichte eine Region gewinnen.

Beim ersten Wahlgang vor einer Woche war die Partei von Marine Le Pen mit landesweit knapp 28 Prozent der Stimmen stärkste Kraft geworden und in sechs der 13 Regionen vorne gelandet. Erste Hochrechnungen zum Ausgang der Wahl werden für 20.00 Uhr erwartet.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...